Ohne Bilder und vor allem ohne Hand angelegt zu haben, ist es schwierig, gute Tipps zu geben. Erst einmal würde ich es ebenfalls mit einweichen versuchen. Ob Propylenglykol etwas bringt? Eher würde ich mal mit einem Tensid (Spülmittel) rangehen.
Dann käme als nächstes unsanfte Gewalt: Die Fassung (ggf. unter Zuhilfenahme passender Holzklötze) in einen Schraubstock einspannen, das Objektiv zum Schutz mit Leder o.ä. umwickeln und dann mit der Rohrzange versuchen, es zu drehen.
Und wenn alles nicht hilft, bleibt noch die Option, mit einer Metallsäge (je nach Fassung sehr aufwändig) oder besser einem Dremel mit Trennscheibe die Fassung längs aufzusägen. Dabei muss man natürlich vorsichtig vorgehen, um nicht zu tief zu sägen und das Objektiv gleich mit zu halbieren. Um das zu verhindern, kann man z.B. für den Dremel eine Holzleiste mit passender Dicke als Führung längs auf die Fassung kleben oder mit Tape fixieren.
Und wenn Du das dann alles gemacht hast, stellst Du am Ende fest, dass das Objektiv bloß mit einer kleinen Madenschraube fixiert war, die unscheinbar irgendwo unter einer Dreckkruste an der Fassung verborgen war - das gibt es nämlich manchmal auch...
![]()