Zitat Zitat von Horex Beitrag anzeigen
Ich habe vor kurzem ein Pancolar / gelbe Gläser mit 8 Lamellen bekommen.
Leider sind die Linsen nicht sauber. Die hintere Linsengruppe habe ich dank des Tricks mit dem äußeren Ring lösen und reinigen können.
Falls die Zentrierung jetzt nicht mehr hinhaut (einzelne Ränder unschärfer als die Gegenseite), musst Du es neu zentrieren. Die hintere Linsengruppe kannst Du drehen und mit dem äußeren Ring dann festziehen. Lass also den Ring etwas lose und drehe die Linsengruppe in 45°-Schritten, bis Du mit einem Testbild auf unendlich gleichmäßig scharfe Ränder bekommst.

Zitat Zitat von Horex Beitrag anzeigen
Nun stehe ich vor dem Problem den Beschriftungsring zu demontieren. Weiß jemand wie ich den abbekomme?
Ich habe schon versucht ihn mittels Objektigummies abzuschrauben. Leider ohne Erfolg.
Hinter dem Beschriftungsring sitzt ein weiterer Ring mit Kerben zum Abschrauben. Da kommt man aber erst heran, wenn der Beschriftungsring ab ist. Man kann aber sehen, daß schon jemand versucht hat ihn zu lösen.
Das Objektiv hat die Nummer 8474xxx.
Reinige das Filtergewinde - ist es noch ganz, keine Delle? Wenn nicht, muss das erst ausgebessert werden - mit Feuerzeugbenzin und lass etwas davon am Rand einwirken. WD40 tut es auch (aber nicht direkt sprühen, nur auf ein Wattestäbchen). Ab und an mal mit einem befeuchteten Wattestäbchen darüberwischen und 1-2h warten. Dann versuch den Gummipfropfen nochmal. Kannst Du ruhig 1-2mal wiederholen.
Wenn das auch nicht geht, nimm einen winzigen (1mm) Handbohrer und bohre in das Filtergewinde zwei sich gegenüberliegende Löcher in den (Alu-)Beschriftungsring. Setz dann den Objektivschlüssel an, der Ring sollte sich jetzt bewegen lassen. Die kleinen Bohrlöcher kannst Du später noch schwärzen, dann fällt es nicht so auf.