Normalerweise sind Kameras empfindlich zwischen 400 nm, violett, und etwa 700 nm, rot.
Das wird erreicht durch entsprechende Filter, der Silizium Sensor, für sich allein gesehen, kann im Prinzip mehr, im UV bzw. IR.
Weithin bekannt sind die nur im UV sichtbaren Markierungen auf Blüten, die den Insekten mit Ihren
im UV empfindlichen Sensoren den Weg zum optimalen Bestäuben erleichtern sollten.
Für meine Zwecke ist die D70 in erster Linie ein Vielkanal-Detektor für die Spektroskopie.
VG
Physikfan