Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Mein ISCO Kiptaron 1.2 / 50mm ist kurzsichtig

Baum-Darstellung

  1. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.998
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Also ich habe es auch, habe es hinten schräg angefeilt, komme so etwa auf einen Meter, das war vor etwa einem Jahr, seither habe ich nichts mehr damit gemacht.
    Die Fotos damit haben mir schon ganz gut gefallen, sind aber nachgeschärft (Sony a6000 + Kiptaron 1,2/50)

    K1024_DSC02486 (1).JPG

    K1024_DSC03363 (1).JPG

    K1024_DSC06087 (1).JPG

    Das mit der Zusatzlinse werde ich ausprobieren, vielleicht setze ich es dann öfter ein.

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 7 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Isco Ultra-Star 50mm im SFT mit Helicoid
    Von Jubi im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.10.2020, 17:39
  2. Isco Edixa-Iscotar 50mm f2.8 M42
    Von Tungee im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2019, 12:18
  3. Exakta Varex IIa mit Isco Göttingen Westrocolor 1.9/50mm
    Von Lutz Sternberg im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.09.2018, 13:20
  4. ISCO Westagon 2,0/50mm M42
    Von klein_Adlerauge im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.2014, 12:22
  5. Isco-Göttingen ISCOVITAR 2.8 / 50mm
    Von hartwigal im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.05.2010, 21:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •