Ergebnis 1 bis 10 von 55

Thema: Focus Stacking in der Landschaftsfotografie

Baum-Darstellung

  1. #14
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.114
    Danke abgeben
    1.019
    Erhielt 1.698 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    nochmal zum Thema Blende beim focus-stacking....

    anders als in der normalen Fotografie (oneshot), wo man in der Landschaftsfotografie mehr Schärfentiefe mit kleinerer Blende erreicht, ist man darauf bei focus-stacking nicht angewiesen und nimmt die Blende, bei der das Objektiv die höchste Schärfe, besten Kontrast erreicht. Das ist oft schon F5.6 !

    Ausnahmen gibt es immer wieder, aber bei vielen Optiken an Vollformat (KB) beginnt schon bei F8 eine Beugungsunschärfe, die sich in der Qualität bemerkbar macht; manchmal den Kontrast als flau begleitet.
    Geändert von aibf (22.03.2018 um 15:04 Uhr)
    VG Ekkehard


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", aibf :


Ähnliche Themen

  1. Olympus OM-D E-M1 und Focus Stacking
    Von ulganapi im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.03.2020, 14:38
  2. Mellert, Arnold / Oppitz, Dietrich: Landschaftsfotografie
    Von Loeffel im Forum Fotografische Kategorien
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 22:25
  3. Online Seminar: Landschaftsfotografie
    Von fbjochen im Forum Fotografieren
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2012, 00:08
  4. Landschaftsfotografie - so geht's
    Von Bitcrawler im Forum Fotografieren
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.07.2004, 15:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •