Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Neuland "Hardware"-Filter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    09.11.2012
    Beiträge
    198
    Danke abgeben
    92
    Erhielt 76 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Sind jetzt doch "normale" 77mm Schraubfilter "Nicht-Slim" geworden, und zwar von Hoya (HD CIR-PL, proND64, proND1000) sowie von Hama (ND4, Grey HTMC). Diese haben bei Tests in der c't Digitale Fotografie mit am besten abgeschnitten.
    Mit dem Polfilter hab ich schon herumexperimentiert und bin mit den Ergebnissen zufrieden. Der ND4 soll Ausbrennen jeglicher Art verhindern und für die Verläufe bin ich dann doch bereit eine Weile am PC zu frickeln :-)

    P.S.: Ob Verlaufsfilter beim heutigen Stand der digitalen Bildbearbeitung und dem Dynamikbereich der Kameras noch ihre Berechtigung haben, scheint eine Art Glaubenskrieg zu sein. Jedenfalls gibt es Vertreter beider Lager.
    Geändert von realmatrix (17.03.2018 um 09:09 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Lustige "Flecken" mit altem UV-Filter - woran genau könnte es liegen?
    Von CsF im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 21:10
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •