Hallo,

jetzt möchte ich diesen Thread doch fortsetzen, da ich auch überlege, mir einen MD-Nex Lens-Turbo II zuzulegen, wobei ich langsam immer verwirrter werde.

Es geht mir dabei insbesondere um diese beiden Objektive, nämlich das MD W.Rokkor 2.8/35mm und das MD W.Rokkor 2.8/28mm. Das MD W.Rokkor 2.8/35mm hat Padiej als funktionierend vorgestellt, das MD W.Rokkor 2.8/28mm soll nach mehreren Internet-Quellen nicht funktionieren.

Hier zu sehen (schlechte Handy-Bilder)
IMG_20180312_223306.jpg

Rückansicht (links das MD W.Rokkor 2.8/35mm und rechts das MD W.Rokkor 2.8/28mm)
IMG_20180312_223410.jpg

Beim MD W.Rokkor 2.8/28mm stelle ich mir vor, dass die Ursache des Übels in der bei Unendlich ca. 1-2mm überstehenden Fassung der Hinterlinse (Außendurchmesser ca. 23mm) liegt. Ist das richtig ? Könnte man da ein wenig abfeilen ?
IMG_20180312_223449.jpg

Wenn das so ist, verstehe ich aber nicht, wie das MD W.Rokkor 2.8/35mm funktionieren kann. Denn auch dort steht bei unendlich die Fassung der Hinterlinse (Außendurchmesser ebenfalls ca. 23mm) etwa 1mm über, was man aber nicht so schön sieht, weil es keine Abdeckung wie das MD W.Rokkor 2.8/28mm hat.
IMG_20180312_223458.jpg

Trotzdem soll das 35iger funktionieren, steht z.B. auch hier https://www.dpreview.com/forums/thread/3724367
Das dort gezeigte MC W.Rokkor 2.8/35mm dürfte schon der 5-Linser in der MC-X-Fassung sein und der soll (laut http://www.artaphot.ch/minolta-sr/ob...nolta-35mm-f28) im Aufbau identisch mit dem 5-Linser in der MD-II Fassung sein, den ich hier zeige und den wahrscheinlich auch Padiej getestet hat.

Wenn beim MD W.Rokkor 2.8/35mm die Rücklinsen-Fassung in die Fassung des Lens Turbo eintauchen kann, warum kann sie das beim MD W.Rokkor 2.8/28mm nicht? Wegen der Abdeckung ?

Über Hinweise würde ich mich sehr freuen.

Gruß Hias