Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Meopta Stigmar XX 1.1/75mm

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    55
    Beiträge
    2.256
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.482 Danke für 1.092 Beiträge

    Standard

    Dass dieses zweckentfremdete Objektiv nicht als "normale" Optik einzusetzen ist und nicht mit den normalen Qualitätskriterien zu bewerten ist, wird bei der Benutzung sehr schnell klar. Insofern werde ich hier keine Testfotos im eigentlichen Sinne zeigen sondern ein paar Bilder, die illustrieren welche Effekte man mit diesem Objektiv erzielen kann. Dabei wurden die Bilder jeweils deutlich in den Kontrasten angehoben und jeweils auf ein Format beschnitten, das mir einerseits für das Motiv passend erschien und andererseits die im obigen Beispiel sichbare Vignettierung auf ein erträgliches Maß reduziert oder ganz entfernt.

    Auffällig ist zunächst mal ein extrem unterschiedliches Bokeh je nach Entfernung und je nachdem ob die Highlights vor oder hinter der Schärfeebene liegen. Im Nahbereich eher weich und "klassisch", mit zum Rand hin etwas ungewöhlich aber interessant beschnittenen Highlights:

    Name:  stigmar75-4.jpg
Hits: 1209
Größe:  200,7 KB

    Name:  stigmar75-3.jpg
Hits: 1213
Größe:  194,8 KB

    Auf Portraitentfernung kann das Stigmar Gesichter sehr schön umschmeicheln, aber man muss höllisch aufpassen, wo der Fokus sitzt - in dem letzten der folgenden Beispiele ist das leider etwas missglückt, ich stelle es wegen der Hintergrundgestaltung trotzdem hier zur Ansicht ein:

    Name:  stigmar75-11.jpg
Hits: 1233
Größe:  262,4 KB

    Name:  stigmar75-14.jpg
Hits: 1202
Größe:  202,3 KB

    Name:  stigmar75-12.jpg
Hits: 1192
Größe:  205,6 KB

    Name:  stigmar75-10.jpg
Hits: 1249
Größe:  203,6 KB


    Bei etwas größeren Entfernungen fängt das Bokeh dann plötzlich an, umzuschlagen und in den Ecken sozusagen nach außen zu fliehen. Das sieht dann teilweise fast so aus als hätte man während einer Langzeitbelichtung mit einem Zoom die Brennweite verändert. Ein extrem unruhiger Effekt, der bei geeigneten Motiven aber vermutlich sehr spannend sein kann:

    Name:  stigmar75-6.jpg
Hits: 1218
Größe:  229,0 KB

    Name:  stigmar75-1.jpg
Hits: 1182
Größe:  254,5 KB

    Ganz kurios wird es, wenn man Objekte oder gar Highlights im Vordergrund, also vor der Schärfeebene hat. Dann bekommt man einerseits im Nahbereich einen geradezu schwindelerregenden Swirl:

    Name:  stigmar75-7.jpg
Hits: 1209
Größe:  221,0 KB

    Name:  stigmar75-9.jpg
Hits: 1201
Größe:  251,5 KB

    ...und wenn die Entfernung etwas größer ist, absolut bizarr verzerrte Spitzlichter, wie ich sie noch nie bei irgendeiner Optik gesehen habe:

    Name:  stigmar75-13.jpg
Hits: 1222
Größe:  273,9 KB

    Fazit: Ein Objektiv, das einen permanent überrascht und das kaum planbare aber häufig hochinteressante Ergebnisse liefert.


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Namenloser
    Registriert seit
    01.03.2014
    Ort
    St. Ingbert
    Beiträge
    3.404
    Bilder
    31
    Danke abgeben
    22.723
    Erhielt 17.127 Danke für 2.823 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für die ausführliche Vorstellung, Helge!
    Was soll man da sagen - die Bilder, die DU mit dem Glas geschossen hast, sind absolut erstklassig!
    Ich habe sehr selten eine Objektivvorstellung hier gelesen,
    bei der besser gezeigt wird, was man tolles aus einer speziellen Objektiv-Charakteristik herausholen kann.
    Vielen Dank dafür!

    PS: auch die EBV ist wirklich hervorragend!
    Meine Homepage: https://www.nikolaus-burgard.de/
    Instagram: www.instagram.com/nikolausburgard/
    Sony Alpha 7III / 7RIII und ein paar Objektive...

  3. 4 Benutzer sagen "Danke", Namenloser :


  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    ..... Irgendwann...... Bekomme ich das hoffentlich auch mal so hin......

    Der Hammer.... Respekt.

    Grüße Claas

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", eos :


Ähnliche Themen

  1. Meopta Stigmar 1,25/55mm - Projektionsobjektiv mit 52,5mm Steckhülse
    Von Waldschrat im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 15.02.2020, 17:05
  2. Pancolar 75mm f1,4
    Von bastiS_91 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.03.2019, 10:36
  3. Ernolux 2,5/75mm
    Von ulganapi im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.01.2017, 13:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •