Moin,
gibt es eigentlich vom Ysarex auch Varianten mit unterschiedlicher Naheinstellgrenze wie bei dem Xenar (0,6 und 0,9m)?
LG Jörn
Moin,
gibt es eigentlich vom Ysarex auch Varianten mit unterschiedlicher Naheinstellgrenze wie bei dem Xenar (0,6 und 0,9m)?
LG Jörn
Digital und Analog unterwegs...
Keine Ahnung. Ich habe bisher nur die Version mit einer Naheinstellgrenze von 0,9m zu Gesicht bekommen.
Was es aber gibt, das ist neben der oben gezeigten Version mit Entfernungsangabe in Metern noch eine Export-Version mit Entfernung in Feet.
A propos Naheinstellgrenze: Ich war vorgestern mit dem Ysarex unterwegs und hatte die Nahlinsen vergessen, da ich keine Makro-Motive erwartet hatte.
Das war der Bildausschnitt an der Naheinstellgrenze:
Und dies ist ein starker Beschnitt (sowie Kontraste etwas bearbeitet, hat sich ausnahmsweise empfohlen):
Das war abgeblendet auf etwa f/5,6, wie man an den Fünfecken im Hintergrund erkennt. Qualitativ habe ich daran nichts auszusetzen. Aber nächstes Mal sollte ich doch die Nahlinsen mitnehmen.
Gestern war ich nochmal mit dem Ysarex an gleicher Stelle, aber diesmal hatte ich Nahlinsen dabei.
Ausnahmsweise in Schwarz-Weiß, wirkt bei dem Motiv besser. Mit der NIII-Nahlinse. Zwei Stufen abgeblendet, unbeschnitten.
Mit der R1:2-Reprolinse (eine stärkere Nahlinse), ebenfalls zwei Stufen abgeblendet, unbeschnitten.
Ein 1:1-Ausschnitt daraus. Wirklich gute Schärfe, wo der Fokus sitzt, Unschärfe kommt dadurch zustande, dass das dreidimensionale Motiv schnell den scharfen Bereich verlässt.
Ich hatte gestern allerdings viel Ausschuss. Das lag aber nicht an dem Objektiv, sondern an der Kombination aus Wind und hauchdünner Schärfeebene und kein Stativ und durchfrorenen Fingern.
Ich dachte mir, ich kann mal wieder was von dem schönen Ysarex zeigen. Ich mag das Objektiv recht gerne. Der Bildeindruck ist immer angenehm, und es ist schön leicht und klein für unterwegs. Die Flexibilität in der Bildgestaltung eines 50/1,2 hat es natürlich nicht - mein Nikkor wird somit nicht arbeitslos.
Die ersten beiden Bilder waren bei Offenblende frei Hand - ich hatte kein Stativ dabei.
Abgeblendet auf 5,6. Oder auf 8.
Noch mal bei Offenblende.
Und noch zwei in Schwarz-Weiß:
![]()
Das letzte Bild ist mein Favorit.
Grüße Claas
Im letzten Sommerurlaub hatte ich das Rodenstock Ysarex mit. Die Jahre vorher war stattdessen das Nikkor 50/1,2 mit, aber das Rodenstock ist so schön klein und leicht. Man kann zwar nicht auf Blende 1,2 aufblenden, aber ich dachte mir, was soll's, im Urlaub möchte man ja sehen, wo man war.
Zadar
Nochmal Zadar, kommunistische Architektur (?)
Ich meine, das war bei Offenblende. In Sibenik, ebenso wie das nächste Bild.
Offenblende. In Nin, könnte aber überall an der kroatischen Küste sein.
In Venedig
Nicht mehr in Venedig
Klimawandel
Und eine Abendstimmung
... "nicht mehr in Venedig"
Hahaha 😂
Tolle Bilder.... In Venedig und Sibenik war ich auch schon.... Wunderschön dort.
Grüße Claas
Die Standseilbahn sieht schon urig aus![]()