Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Verkauf CV Nokton 50mm 1.5 in chrom Ausführung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Cosina hat bei der M-Bajonett Neuauflage gleich noch das äußere Design übernommen..

    Und das "Ur-Nokton" war zu seiner Zeit schon ne außergewöhnliche Linse:

    Das lichtstärkste klassische Voigtländer Objektiv, in Produktion ab 1951. Vom Ruf her das beste f/1.5 Objektiv der direkten Nachkriegszeit - besser als ein Leitz Summarit f/1.5 - und dem Zeiss SONNAR mindestens ebenbürtig...7 Elemente/ 5 Gruppen mit aufgesplittetem Vorderelement - war der Durchbruch des Gauss-Typs in der hochlichtstarken Klasse. Die optische Fertigung war erste Klasse: Vorderes Kittelement und Vergütung sind auch nach über 50 Jahren fast immer noch einwandfrei!
    http://www.klassik-cameras.de/Bessa_RF_histo_dt.html
    Gruß
    Jan

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    hier gibts übrigens noch eins direkt vom Händler.. für umgerechnet 3500€:

    http://www.meteor.com.hk/shop/en/len...5-3421174.html

    der hat sogar noch ein weiteres:

    http://www.meteor.com.hk/shop/en/len...5-3161575.html
    Gruß
    Jan

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Da würde ich dann aber doch die Cosina-Version vorziehen. Der Preis ist mir dann doch etwas zu hoch.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ..und ich ein ZEISS C Sonnar T* 1,5/50 ZM


    Das Ur-Nokton ist ein reines Sammlerstück... zum Fotografieren viel zu schade.
    Gruß
    Jan

  5. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    Danke an alle. Ich hatte auf Grund der Bauform angenommen, es handele sich um das heutige CV Nokton.

    Na ja, ich habe dann ja noch das laut Classic Cameras "schlechtere" Summarit von Zeiss mit 50 mm /f= 1.5 und 15 Lamellen.
    Ist auch in einem außergewöhnlich gutem Zustand.
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  6. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Na ja, ich habe dann ja noch das laut Classic Cameras "schlechtere" Summarit von Zeiss mit 50 mm /f= 1.5 und 15 Lamellen.
    Ist auch in einem außergewöhnlich gutem Zustand.
    Ein Summarit von Zeiss wäre sicher auch einiges wert .

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  8. #7
    Ist oft mit dabei Avatar von Popeye
    Registriert seit
    18.11.2016
    Ort
    Langenfeld
    Beiträge
    370
    Danke abgeben
    1.122
    Erhielt 621 Danke für 189 Beiträge

    Standard

    sorry, muss richtig heißen :
    Summarit von Leitz !
    ​Lieben Gruß aus Langenfeld/Rhld
    Peter
    Sony A7RII ++ Canon G11
    zuviel Altglas

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Ein Summarit von Zeiss wäre sicher auch einiges wert .
    oh ja.. das könnte man verkaufen und sich vom Erlös gleich beide Nokton Exemplare von dem Händler aus HK holen.. locker!
    Gruß
    Jan

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


Ähnliche Themen

  1. Voigtländer Nokton 50mm f/1.0 für Canon RF-Mounts
    Von mimach im Forum moderne manuelle Objektive
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.12.2023, 22:28
  2. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  3. Sinn / Unsinn von Umbauaktionen: Verkauf - Beispiel Canon FD 1.4 / 50mm -> EF
    Von CChris im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2012, 10:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •