Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Neuland "Hardware"-Filter

Baum-Darstellung

  1. #7
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.403 Danke für 366 Beiträge

    Standard

    Zu den Polfiltern bzw ND-Filtern ist zu sagen, dass sie sowohl bei Schwarz-Weiß als auch Farbfotografie wunderbar einsatzfähig sind. Bei den Cokin-Filtern ist zu beachten, dass es sowohl A als auch P_Filter gibt. Ich rate dringend zu den größeren P_Filtern. In der Tat ist die Verwendung von 2 Polfiltern (zum einschrauben) in der Farbfotografie ein Notbehelf für Langzeitaufnahmen wegen eines möglichen Farbstiches für s/w-Aufnahmen dagegen kein Problem.
    Ein interessant Filtervariante sind die Grauverlaufsfilter insbesondere zur Hervorhebung von Wolken. Die lassen sich ebenfalls für s/w als auch Farbaufnahmen einsetzen-
    Also ein lohnendes Terrain.
    Gruss Fraenzel

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Fraenzel :


Ähnliche Themen

  1. Lustige "Flecken" mit altem UV-Filter - woran genau könnte es liegen?
    Von CsF im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.03.2015, 21:10
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •