Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Schnecke oder Balgen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verstorben Avatar von Fraenzel
    Registriert seit
    30.12.2006
    Ort
    22587 Hamburg
    Alter
    80
    Beiträge
    3.457
    Bilder
    82
    Danke abgeben
    2.629
    Erhielt 1.404 Danke für 367 Beiträge

    Standard

    Hallo Pierre,
    falls es dich interessiert ich stacke übrigens mit der freeware picolay die kann auch große RAW-Dateien relativ schnell verarbeiten. Und als kleines Schmankerl kann man mit dieser Software auch Maßstabsbalken für den Abbildungsmaßstab in das Makro/Mikrofoto einbauen.
    Beste Grüße Fraenzel

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Fraenzel :


  3. #2
    Ist noch neu hier Avatar von Tsubo
    Registriert seit
    20.12.2017
    Beiträge
    24
    Danke abgeben
    24
    Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Hey zusammen,
    heute nochmal ein kleines Update

    18.jpg

    Die Arca Swiss Klemmen sind endlich angekommen. Habe nun zwei Balgen direkt auf den 400mm Schlitten setzen können. Zu meinem Erstaunen sitzt das Ganze selbst mit zwei Klemmen schon bombenfest!
    An Balgen habe ich der Einfachheit halber nun zwei gleiche Petris genommen. Der andere längere "USSR Balgen" war im Nachhinein doch zu klapperig gebaut, die Montageschiene ließ sich leider nicht richtig feststellen.
    Zwischen den beiden Balgen fehlt noch ein Zwischenring zur Kupplung, der hoffentlich bald eintreffen sollte. Ansonsten hätte ich rein von der Kamera-Seite her aber schonmal alles zusammen.
    Im Bild sieht man im Übrigen auch schon den Stepper Motor, welchen ich fürs Erste über einen USB-Controller von MJKZZ / Peter Y Lin steuern möchte:
    http://www.mjkzz.com/product-page/se...ion-controller
    Dabei handelt es sich um eine annehmbare günstige Fertiglösung, die ich in Zukunft einfach per Software auf meinem Notebook steuern kann.

    [IMG]http://www.digicamclub.de/attachment.php?attachmentid=75861[/ATTACH]

    Das Gebastel mit Arduino hat durchaus seinen Reiz. Da ich aber noch so einige technische Bedenken hatte und privat inzwischen auch noch so einige andere Dinge anfallen, wollte ich es erstmal mit dem USB-Controller versuchen. Die Software macht auf mich einen ganz soliden Eindruck. Bin mal gespannt, ob das Teil zu gebrauchen ist, wird hoffentlich bald da sein

    Im Weiteren überlege ich, wie ich Motiv und Kamera-Schiene nun jeweils ausrichte bzw. positioniere.
    Am besten wäre es sicherlich, nur das (deutlich leichtere) Motiv zu bewegen und die lange Schiene einfach irgendwo fest zu verschrauben. Hatte mir da zum Beispiel überlegt, die Kamera-Schiene einfach vertikal an einer schweren Säule fixieren und unten drunter dann den Stepper Motor zu stellen. Den Motor würde ich dann mit der Hinterseite auf den Boden stellen und an der Seite einen Winkelverbinder anbringen, um die sich nach oben/unten bewegende Motivebene dann wieder in die Horizontale zu bringen. Auf den Winkelverbinder wollte ich dann irgendeine Platte, vielleicht 10x10cm oder 15x15cm schrauben.

    Problem bei der Geschichte wäre lediglich die Montage der beiden Blitze. Da ich sie auf minimale Leistung stellen möchte und somit sehr nah an das Motiv heranführe, könnten bei einer festen Montage am Boden des gesamten Aufbaus Schattenbewegungen aufgrund des sich bewegenden Motives deutlich werden. Um dies zu umgehen, müssten sich die Blitze also mit dem Motiv bewegen. Daher wollte ich mal versuchen, die beiden Yongnuos irgendwie mit der Motiv-Plattform zu verbinden. Muss da noch mal schauen, ob ich mir vielleicht irgendein Halterungs-System per Magic Arm oder Schwanenhals zusammenbastle.

    Soweit zum aktuellen Plan.
    Werde euch auf dem Laufenden halten und von meinen weiteren Erfahrungen berichten!

    Lieben Gruß,
    Lucas

    PS: Vielen Dank übrigens an Pierre für das Angebot zur Hilfe mit dem Arduino-Build!
    Wenn mit dem USB-Adapter alles glatt läuft, werde ich (was den Motor anbelangt) aber vielleicht gar nicht mehr basteln müssen
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tsubo :


Ähnliche Themen

  1. Fokus-Schnecke nervt
    Von photofan im Forum Problemlöser
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.04.2023, 20:23
  2. Anschlussring für Zörk MiniMakro-Schnecke und Multifokussystem M51,5 x M39.
    Von stangl im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2023, 13:08
  3. Exakta an M42 Balgen
    Von sauberli im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2019, 16:07
  4. Mikroskopobjektive am Balgen
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.03.2019, 18:00
  5. M 39 Novlexar 1:3.5 105 R am Balgen
    Von Rodolfo05 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •