Schön, dass sich hier so eine rege Beteiligung entwickelt
Hier noch zwei meiner letzten Anläufe mit dem Motiv.
Wie gehabt Rodenstock Apo Rodagon N 50mm f2.8, bei 36cm Auszug. Unbearbeitetes Einzelbild, kein Stack.
36cm_f3.4_BecherGroß.jpg
36cm_f3.4_Schaumstoff.jpg
Ich merke auf jeden Fall, wie wackelig der Aufbau mit dem einfachen Stativ noch ist. Leider ist auch die Montageplatte vom ersten Balgen (dem USSR-Verschnitt) an den beiden Schienen etwas klapperig. Sollte ich den Balgen weiterverwenden, dann müsste ich hier auf jeden Fall nachbessern (ggf. einen Keil von unten gegenschieben um das Stück zu fixieren). Vom Castel-Q bin ich auch irgendwie ein wenig enttäuscht. Das Rädchen für den Feintrieb hat leider ein wenig Spiel und lässt sich lose ein wenig nach vorn und hinten drehen, ohne dass eine Bewegung der Schiene stattfindet. Alles irgendwie noch nicht das Wahre. Werde also noch einige Änderungen vornehmen müssen.
PS: noch ein Tipp für weiche Blitz-Beleuchtung mit guter Licht-Ausbeute:
Becher.jpg
Becher an Blitz.jpg
Einfach einen Joghurtbecher nehmen und von Innen mit Alufolie auskleiden. In dem Fall war es ein zurechtgeschnittener Streifen Silberfolie einer Dichmanns-Packung
Den Becher dann vorne über den Blitz stülpen bzw. ankleben und so nah wie möglich an das Motiv heranführen. Wirft meinen bisherigen Erkenntnissen nach ein sehr homogenes Licht ohne harte Reflexionen. Kann auf Wunsch gerne Vergleichsbilder liefern (die obigen sind noch ohne diesen Diffusor geschossen).
@digifret:
Schönes Foto!
Aber mit welcher ISO hast du geschossen? Das Rauschen schluckt leider eine Menge Details.
LG,
Lucas