Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: Schacht Travegon 50mm, f:2.5

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    es geht nicht um "zu teuer".. eher um das Markenrecycling

    Und wenn man das wie Cosina mit der Marke Voigtländer macht, dann ist das ja auch völlig ok. Meist werden aber "Legenden" wiederbelebt, die überhaupt nix mit dem Original zu tun haben.
    Gruß
    Jan

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.177 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Wenn die selben Leute dahinter stecken, hätten sie es auch als Meyer Oreston auf den Markt bringen können, dann wären sie nicht mit einer Handtasche in Konflikt gekommen und die Rechnung wäre vergleichbar

    Für mich ist es in Ordnung, wenn die Objektive dann auch etwas mit der originalen Rechunung zu tun haben (Primoplan/Trioplan), wenn alte Objektivnamen für eine komplett andere Rechnung verwendet werden, weil sie früher bekannt/berühmt waren oder jetzt auf dem Gebrauchtmarkt gefragt sind, finde ich das nicht o.k.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Die Voigtländer/Cosina Objektive haben aber auch nicht mehr viel mit den Originalrechnungen zu tun. Da werden auch nur die Namen recycelt. Cosina hat es aber inzwischen geschafft, sich in der preislichen Mittelklasse einen ganz ordentlichen Ruf zu schaffen und daher wird das akzeptiert. Da MOG und vielleicht auch andere, je nachdem, wer wirklich dahinter steckt, eine kleine, hochpreisige Nische bedienen, dauert es vermutlich sehr lange, bis sich da ein besserer Ruf nach dem sicherlich schlechten Start ausbildet. Die Namen, die sie für ihre Objektive verwenden sind reine Marketingmaßnahmen, aber doch sicher kein Grund für so eine Aufregung. Ich freue mich jedenfalls über jedes neue Objektiv von denen, auch wenn ich sicher keines davon kaufen werden.

  4. #4
    Fleissiger Poster Avatar von 123abc
    Registriert seit
    21.11.2017
    Beiträge
    123
    Danke abgeben
    303
    Erhielt 534 Danke für 97 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    ...Da MOG und vielleicht auch andere, je nachdem, wer wirklich dahinter steckt, eine kleine, hochpreisige Nische bedienen, dauert es vermutlich sehr lange, bis sich da ein besserer Ruf nach dem sicherlich schlechten Start ausbildet. Die Namen, die sie für ihre Objektive verwenden sind reine Marketingmaßnahmen, aber doch sicher kein Grund für so eine Aufregung. Ich freue mich jedenfalls über jedes neue Objektiv von denen, auch wenn ich sicher keines davon kaufen werden.
    Wenn für das viele Geld wenigstens auch entsprechende optische und mechanische Spitzenqualität geliefert würde...

    Stattdessen bekommt man wohl für sehr viel Geld vor allem jede Menge Ärger, wie man über Erfahrungen mit MOG im systemkamera-forum nachlesen kann.

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich will MOG ja auch gar nicht verteidigen, mir sind die Sachen ja auch zu teuer, für das was geboten wird. Aber statt die Objektive zu beurteilen wird nur darüber gemeckert, dass wieder ein alter Name verhunzt wird. Dabei hat doch vermutlich kaum einer (außer Carsten) hier eigene Erfahrungen.
    Ich bleibe dabei, für mich sind diese Neuauflagen sehr interessant, aber eben auch zu teuer.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.152
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.334
    Erhielt 3.369 Danke für 779 Beiträge

    Standard

    Das Projekt hatte ich auch schon gesehen.

    Und während MOG die bisherigen Objektive scheinbar problemlos über Kickstarter hat finanzieren können, könnte es diesmal daneben gehen. Ein 50/2,5-Nachbau für über 600 Euro ist nicht interessant, wenn man ein zwar gebrauchtes originales 50/2,8 aus der Zeit für zehn Euro und ein 50/2 für 30 Euro bekommen kann.


    Was die Wiederbelebung alter Marken betrifft, das scheint im Fotobereich allgemein üblich zu sein, nicht nur bei Objektivnachbauten. Die Rückkehr der Zombiemarken.

  8. 2 Benutzer sagen "Danke", Anthracite :


  9. #7
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    14.06.2016
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    43
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Ich bin auch nicht ganz optimistisch, was die Realisierung angeht. Einmal, weil dem Travegon 2.5 50 schon vom Namen und den technischen Spezifikationen her das klar erkennbare und bekannte Vorbild (in diesem Fall das Travelon 1.8 50) fehlt. Aber selbst wenn sie den Neuling unter dem Namen Travelon 1.8 50 bauen würden - das hatte halt auch damals schon keinen legendären Ruf wie das Trioplan 2.8 100 oder das Biotar 1.5 75.

    Und zum anderen verstehe ich nicht, warum man heute trotz modernster Techniken und Vergütungen keine Lichtstärke von 1.8 oder zumindest 2.0 hinbekommen soll. Das alte Travelon war bei diesen Werten durchaus brauchbar. Offenblende 2.5 erzeugt wenig Euphorie.

    (Und die coole mechanische Tiefenschärfe-Anzeige des alten Travelon gibt's auch nicht.)

Ähnliche Themen

  1. Schacht M-Travenar 2.8/50mm 2.8/50 R
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 28.10.2021, 09:36
  2. A.Schacht Travegon 3.5/35mm
    Von Lutz Sternberg im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.11.2018, 21:15
  3. Schacht Travegon 35/2.8
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.2016, 23:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •