Ergebnis 1 bis 10 von 1318

Thema: Hinaus in die Nacht: Sterne, Mars und Mond und ..."

Baum-Darstellung

  1. #11
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.749
    Erhielt 6.425 Danke für 1.699 Beiträge

    Standard

    Fuhrmann, Stier, Plejaden an Robinie

    2015_09_28_0328MESZ_EOSM_ISO800_15sec_22mmf2_Rdf_Stier_Plejaden_0047_2018DT03___1198x799pix.jpg

    Canon EOS-M - ISO800 - 15sec - Pancake EF/M 2/22mm STM @2,0 - Darktable


    Das Foto entstand im Zuge der totalen Mondfinsternis in den Morgenstunden des 28.September 2015.
    Zur Zeit der Aufnahme um 3:28Uhr MESZ war bereits ungefähr die Hälfte der "Mondscheibe" vom
    Halb- in den Kernschatten der Erde eingetreten. Das heißt, Luna schien bereits mindestens eine
    Größenordnung dunkler im Vergleich zu einem "normalen" Vollmond. Durch den immer lichtärmer gedimmten
    Mond nahm der der Gardineneffekt der Atmosphäre ab, sowie der Sternenreichtum praktisch von Minute zu
    Minute zu. Für die oben gezeigte Momentaufnahme hätte freilich ein knapper Halbmond in etwa die selbe
    Beleuchtungsstärke geliefert.
    Der besondere Genuss vor Ort bestand darin, den Prozess der kontinuierlichen Veränderung wahrzunehmen.

    Geändert von Waldschrat (17.01.2018 um 04:14 Uhr)

  2. 10 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Ganz alt- alt (Mond-Objetiv)
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 14.04.2020, 09:06
  2. Der rote Mond von Wanne-Eickel
    Von cdgh im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2015, 22:42
  3. Hilfe - Der Mond kommt was nun?
    Von anchronist im Forum Allgemeines
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.09.2010, 18:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •