Seite 555 von 1144 ErsteErste ... 554555055455535545555565575656056551055 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.541 bis 5.550 von 11440

Thema: Der NMZ Thread - nur mal zeigen

  1. #5541
    Spitzenkommentierer Avatar von eos
    Registriert seit
    23.05.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.543
    Danke abgeben
    11.864
    Erhielt 10.709 Danke für 2.541 Beiträge

    Standard

    Hallo Dieter, poste doch bitte mal ein Bild von den zusammengesteckten SFTs....

    Danke, Gruß Claas

  2. #5542
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    @eos

    Zuerst drehe ich das Objektiv in den 42,5er, dann schiebe das Teil ganz in den 52,5er, wenn unendlich paßt, dann nehme ich das 42,5er Teil zum Scharfstellen. Bei den meisten 80er Objektiven steht das
    hintere Ende noch 2mm in den Lens Turbo hinein, deswegen sollte der lichte Öffnungs-Durchmesser des Umkehrrings am 52,5er etwa 44mm sein, wenn nicht erreicht man kein Unendlich.

    K800_P1163205A.JPG

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  3. 7 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  4. #5543
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Ich bleibe nochmal etwas weihnachtlich...

    weihnachtsschmuck.jpg

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  5. 3 Benutzer sagen "Danke", DD_Ihagee :


  6. #5544
    Ist oft mit dabei Avatar von eberhard
    Registriert seit
    01.03.2017
    Ort
    MTK
    Beiträge
    222
    Danke abgeben
    1.209
    Erhielt 792 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    @eos

    Zuerst drehe ich das Objektiv in den 42,5er, dann schiebe das Teil ganz in den 52,5er, wenn unendlich paßt, dann nehme ich das 42,5er Teil zum Scharfstellen. Bei den meisten 80er Objektiven steht das
    hintere Ende noch 2mm in den Lens Turbo hinein, deswegen sollte der lichte Öffnungs-Durchmesser des Umkehrrings am 52,5er etwa 44mm sein, wenn nicht erreicht man kein Unendlich.

    Gruß Dieter
    Sehr interessante Geschichte. Vielen Dank dafür. Das bedeutet aber für mich, ich muss mir bei Henry noch einen 42,5 SFT bestellen ;-(
    Liebe Grüße
    Eberhard


    __________________________________________________ _________

    Schildkröten können dir mehr über den Weg erzählen als Hasen.

    https://www.flickr.com/photos/fotostapel/

  7. #5545
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von eberhard
    Das bedeutet aber für mich, ich muss mir bei Henry noch einen 42,5 SFT bestellen
    der 42,5er war der erste, den ich hatte, dann war Meostigmat angesagt, also 52,5..... Die meisten Objektive für Diaprojektoren haben einen Durchmesser passend zum 42,5er, aber sie swirlen wenig.

    Zitat Zitat von [COLOR=#3E3E3E
    DD_Ihagee[/COLOR]]Da schwingen die Saiten förmlich
    Übrigens, das Schwingen der Saiten meiner Bassgitarre kann man ganz interessant mit meinem Porst 1,2/50 umc darstellen.

    K1024_DSC07974_sh_dig.JPG
    K1024_DSC07975_sh_dig.JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  8. 9 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  9. #5546
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Cool!



    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  10. #5547
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ulganapi Beitrag anzeigen
    der 42,5er war der erste, den ich hatte, dann war Meostigmat angesagt, also 52,5..... Die meisten Objektive für Diaprojektoren haben einen Durchmesser passend zum 42,5er, aber sie swirlen wenig.



    Übrigens, das Schwingen der Saiten meiner Bassgitarre kann man ganz interessant mit meinem Porst 1,2/50 umc darstellen.


    VG Dieter
    Hallo Dieter,

    ist es wirklich das Schwingen der Saiten? Da sollte dann kaum etwas im Fokus sein, oder? Oder ist es die Unschärfe bei Offenblende?

    Und eine Baßgitarre hat nur 4 Saiten......soviel weiß ich noch von den zahllosen unnützen Gitarrenstunden (Konzertgitarre) zu denen ich in der Jugend verpflichtet war und die ich gehaßt habe!

    Gruß Jürgen

  11. #5548
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.721
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von JKoch51 Beitrag anzeigen

    Und eine Baßgitarre hat nur 4 Saiten......
    Gruß Jürgen
    Nein - es gibt 4, 5, und 6 Saiter Bässe. Sogar Kontrabässe können 5 Saiten haben.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  12. #5549
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.042
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    930
    Erhielt 3.184 Danke für 623 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Nein - es gibt 4, 5, und 6 Saiter Bässe. Sogar Kontrabässe können 5 Saiten haben.

    LG Jörn

    Oka, geb mich geschlagen! Meine Gitarrenerfahrungen liegen Jahrzehnte zurück.

    Dennoch interessiert mich, ob man die schwingenden Saiten wirklich (in einem Punkt) scharf abbilden kann.
    Baßtöne liegen doch deutlich unter 400 Hertz (Kammerton A), schätze so bei 100 oder weniger Hertz?
    Also Belichtungszeiten sehr deutlich unter 1/100 sec. erforderlich. Kennst du die Aufnahmedaten noch? Danke.

    Gruß Jürgen

  13. #5550
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 951 Danke für 384 Beiträge

    Standard

    Das "Schwingen" wird wohl eher die Optik fabriziert haben?

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

Seite 555 von 1144 ErsteErste ... 554555055455535545555565575656056551055 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Olympus O-MD E-M10 Thread
    Von hansepiXel im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 07.03.2015, 16:06
  2. Fotos zeigen,Fotos verschenken oder wie? >" Pinterest"
    Von jbw im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2012, 07:51
  3. Bilder zeigen
    Von praktinafan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 25.11.2011, 17:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •