Ergebnis 1 bis 10 von 248

Thema: Malen mit Licht - Die Lichtmaler

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sigma SD15
    Objektiv: Prolux Projektionsobjektiv 2.8 120mm auf M42 adaptiert

    #1: Johannesbeerstrauch im Gegenlicht
    SDIM0796darktable2_2_5.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Ricoh GXR
    Objektiv: A12 2.5 18.5mm Modul

    #1: Lichtreflexionen in S/W
    R0010145darktable2_2_5.jpg
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Der Thread heißt zwar Malen mit Licht, manche Objektive malen auch, wenn eigentlich wenig Licht tagsüber ist.
    Ich habe heute einer ziemlich desolaten Kowa SE ihr fest eingebautes 1,9/50 sozusagen "entrissen", und es an die Sony a6000 gebracht.
    (alles bei offener Blende, die ging auch nicht mehr)

    K1024_DSC06745_sh.JPG

    K1024_DSC06750_sh.JPG

    K1024_DSC06760_sh.JPG

    normal geht natürlich auch
    K1024_DSC06753_sh.JPG

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Dieter, Bild #2 ist mein Favorit
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.411
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.653
    Erhielt 6.789 Danke für 1.057 Beiträge

    Standard Heyden IV

    ich hab auch mal "mitgemalt" :

    DSC03038 ed2 kl.jpg

    Steinkohle Co2 Schleuder Heyden IV mit Sensorflecken

    Gruß
    Gorvah

  10. 4 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


  11. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Man sieht die 50 Hz Netzfrequenz sehr schön an den Lichtern.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von gorvah
    Registriert seit
    24.11.2017
    Ort
    32469
    Beiträge
    1.411
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    5.653
    Erhielt 6.789 Danke für 1.057 Beiträge

    Standard Weils so kalt ist

    DSC02701 xn kl.jpg

    malen mit steigender Heizungstemperatur 30.9 auf 32.2.....

  13. 4 Benutzer sagen "Danke", gorvah :


Ähnliche Themen

  1. Mehr Licht!
    Von Kathi im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 22:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •