Ergebnis 1 bis 10 von 82

Thema: Schnecke oder Balgen?

Baum-Darstellung

  1. #2
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.12.2010
    Beiträge
    238
    Danke abgeben
    57
    Erhielt 182 Danke für 52 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    die Zörk-Schnecke nehme ich mit, weil sie kaum Platz braucht in der Fototasche, wenn mir evt. Macro's über den Weg laufen. Ein Nachteil ist, das Objektiv dreht sich beim Auszug. Das Umstellen von Offenblende (zum Fofussieren), auf optimale Blende ist, je nach Optik ziemlich fummelig.
    Wenn ich gezielt auf Macro gehe, habe ich ein Balgengerät, wobei mir wichtig ist, mit angebautem Verstellschlitten und Ringblitz!!
    Meine Vorgehensweise ist, Festlegung des Ausschnittes, grobes Fokussieren und mit dem Verstellschlitten dann die Feineinstellung. Die Blendeneinstellung ist an der gewohnten Stelle, und der Blitz sorgt für die gewünschte Helligkeit, bei 5:1 ist das eine Notwendigkeit.2017.06.26-1785-Ameise-2.jpg

    Gruß Burkhard

  2. 8 Benutzer sagen "Danke", fotocomte :


Ähnliche Themen

  1. Fokus-Schnecke nervt
    Von photofan im Forum Problemlöser
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 17.04.2023, 19:23
  2. Anschlussring für Zörk MiniMakro-Schnecke und Multifokussystem M51,5 x M39.
    Von stangl im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.03.2023, 12:08
  3. Exakta an M42 Balgen
    Von sauberli im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.06.2019, 15:07
  4. Mikroskopobjektive am Balgen
    Von gladstone im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.03.2019, 17:00
  5. M 39 Novlexar 1:3.5 105 R am Balgen
    Von Rodolfo05 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2016, 21:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •