Das sind ganz schön große Koma Fledermäuse in den Bildecken. Das hätte ich nach allem was ich vorher gelesen hatte für das Objektiv so nicht erwartet.
Vielleicht sind ja nur die äußersten Bildecken betroffen (?) Wie weit "draußen" war das und wie sieht es zu den Rändern aus? Würdest Du uns bitte mal zeigen, wie die Sterne in der Bildmitte aussehen. Vielleicht beim Gürtel des Orions, der deutlich zu erkennen ist.
Zum Scharfstellen: hier ist ein grüner, leistungsstarker Laserpointer sehr Hilfreich. Damit leuchtest Du ein weit entferntes Objekt an und stellst auf den hellen Spot scharf. Unendlich ist dann am Entfernungsring noch eine klitzekleine Idee weiter. Kontrollieren kannst Du die geglückte Einstellung gleich am Bildergebnis. Oder Du wartest auf den Mond. Auf den lässt sich meist sehr gut einstellen. Praktisch ist dieses Objekt unendlich weit weg.


Zitieren