Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Erisar 4,5/6cm Miniobjektiv

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Hallo Dieter, soweit ich weiß, besteht ein Anastigmat (steht ja vorn drauf) aus 4 Linsen in 2 Gruppen, quasi 2 "Neuachromaten" (bezieht sich auf neu entwickelte Glassorten) mit einer Blende dazwischen. Auf den Markt kamen Objektive dieses Typs ab etwa 1890. Vorteil gegenüber älteren Objektiven war die Ebnung des Bildfeldes ohne die Korrektur der Farbfehler zu verschlechtern.

    In Freital gab es früher mehrere Kamerawerke, z.B. Beier und Welta. Gut möglich, dass das Objektiv auch an einer deren Kameras Verwendung fand.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •