Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Takumar 135 - Anfänger kommt mit dem "Gnubbel" nicht klar -

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    12.09.2013
    Beiträge
    37
    Danke abgeben
    11
    Erhielt 22 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    Der "Gnubbel" steht innen seitlich im Adapter an? Denn durch das Gewinde paßt er ja. Ich kann mir den Adapter nicht ganz vorstellen. Meine M42-Adapter werden nach dem Gewinde innen erst mal weiter.
    Ein noch nicht ganz durchschautes Problem würde ich nicht sofort durch abfeilen zu lösen versuchen.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Altglasrudi :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Bueguzz
    Registriert seit
    11.02.2016
    Beiträge
    361
    Bilder
    18
    Danke abgeben
    351
    Erhielt 1.399 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Hallo Namenloser,

    wenn Du am Blendenring drehst, merkst Du schnell, wofür das Ding gut ist. Es überträgt den Blendenwert auf die Kamera - Stichwort Offenblendenmessung. Da Du das Ding bei modernen Kameras nicht brauchst, könntest Du es wegfeilen. Ich würde aber erstmal probieren, am Adapter etwas wegzunehmen oder noch besser, einen anderen Adapter zu verwenden. Meine Takumare haben keine solchen Probleme an den Adaptern, die ich verwende.

    Grüße
    Dieter

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bueguzz :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Du solltest schauen, wie der Adapter aufgebaut ist. Es gibt zwei Arten - welche mit "Kragen" und welche ohne. Bei denen mit "Kragen" ist am kameraseitigen Ende wie eine Art "große Unterlegscheibe" eingearbeitet. Es gibt also einen Abschluss mit einem geringeren Durchmesser als M42. Dieser Kragen drückt bei manchen Objektiven einen Stift, stört aber bei den Takumaren. Deshalb solltest du für Takumare einen Adapter ohne Kragen verwenden.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", classicglasfan :


  7. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    28.09.2016
    Beiträge
    29
    Danke abgeben
    62
    Erhielt 45 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Hallo Balkero,

    wenn du die Linse an einer Fuji-Digitalkamera (FX-Mount) nutzen möchtest, brauchst du den "Gnubbel" nicht. Allerdings würde ich ihn trotzdem dran lassen bzw ist es nicht nötig ihn abzunehmen Ich fotografiere selbst mit Fuji und hatte noch keine Probleme mit Takumaren. Deswegen würde ich das Problem anders angehen: Was nutzt du für einen Adapter?

    Viele Grüße

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", X-Pro-Heinz :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.365 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Du solltest schauen, wie der Adapter aufgebaut ist. Es gibt zwei Arten - welche mit "Kragen" und welche ohne. Bei denen mit "Kragen" ist am kameraseitigen Ende wie eine Art "große Unterlegscheibe" eingearbeitet. Es gibt also einen Abschluss mit einem geringeren Durchmesser als M42. Dieser Kragen drückt bei manchen Objektiven einen Stift, stört aber bei den Takumaren. Deshalb solltest du für Takumare einen Adapter ohne Kragen verwenden.
    Genau, du kannst einfach die "Unterlegscheibe" raus nehmen und das Takumar auf "M"=Manuelle Blendensteuerung stellen.
    Also die kleinen Madenschrauben am Rand des Adapters etwas lösen, den silbernen M42 Ring entfernen, dann die schwarze Riesen-Unterlegscheibe entfernen und den silbernen M42 Ring wieder reinlegen und die Madenschrauben festziehen.

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


Ähnliche Themen

  1. Kommt eine Fuji mit "Vollformat"-Sensor?
    Von EdwinDrix im Forum Fuji
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 12:46
  2. Ein "Anfänger" stellt sich vor
    Von Smutjes im Forum Willkommen im DCC
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.04.2015, 09:34
  3. Frage: Woher kommt das "Glühen" mancher alter Objektive?
    Von klein_Adlerauge im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.08.2014, 10:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •