
Zitat von
ulganapi
Kürzlich hatte ich einen Karton mit defekten Kameras mit Festobjektiven erstanden, weil ich - immer auf der Suche nach dem tollsten Objektiv unter der Sonne -
welche ausbauen und natürlich ausprobieren wollte. Dabei war auch eine ziemlich desolate Kowa E (in Amerika Kowaflex E) mit einem fest eingebauten
Kowa 2,0/50mm, ein sechslinsiges Objektiv.
Die Kamera selber ist von 1961 und hat mich nicht besonders interessiert, sie hat einen Zentralverschluß ähnlich wie bei den Zeiss Contaflexen und die Selenmessung,
aber beides funktionierte nicht. Die Blendensteuerung ging auch nicht.
Das Objektiv jetzt aufzubauen und das zu richten, war mir dann doch zuviel Arbeit, also ist das Objektiv immer auf Blende 2,0 eingestellt, was aber für meine Zwecke
durchaus in Ordnung ist.
Vier Schrauben unter der Belederung vorne lösen und schon hat man das Teil in der Hand, ein für die damalige Zeit lichtstarkes, sechslinsiges Objektiv mit f 1:2 -
es gab auch eine Tele und WW-Vorsatzlinse dazu. (Eine Version mit einem Vierlinser Tessartyp 2,8/50 gab es auch)
Ich habe dann an der Hinterseite eine Konstruktion aus kleinem M42 Zwischenring und M49 Filterrahmen angeklebt und das ganze in einen M42 Kurzhelicoid eingeschraubt,
damit ich nicht mehr am Objektiv die Entfernung verstellen muß, das ging eben auch relativ zäh.
VG Dieter