Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Soligor 35/3,5 mit T2-Anschluss

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Anthracite
    Registriert seit
    03.02.2014
    Beiträge
    1.141
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    2.281
    Erhielt 3.354 Danke für 772 Beiträge

    Standard

    Der Hersteller des Objektivs ist wohl Kyoei Acall. Das ergibt auch Sinn bei einer Seriennummer KAnnnnn.

    Siehe hier
    http://forum.mflenses.com/three-vers...-5-t58849.html
    Die Varianten von Kyoei Acall und den unter Fremdnamen verkauften Objektiven unterscheiden sich nur im Design des Blendenringes.

    Siehe auch hier:
    http://www.savazzi.net/photography/35kyoei.html
    http://www.savazzi.net/photography/35soligor.html

    Anscheinend hat das Objektiv eine Spezialität, was es besonders gut kann: UV-Fotografie. (Ich wusste bisher nur, was es nicht gut kann: Fotografie im sichtbaren Licht )
    Siehe hier:
    http://www.savazzi.net/photography/35mmuv.html
    http://photographyoftheinvisibleworl...?q=kuribayashi

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Anthracite :


Ähnliche Themen

  1. Soligor 35/2,8 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 00:08
  2. Soligor 28/2,8 mit T2-Anschluss und 58mm Filter
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.11.2018, 08:37
  3. Soligor 180/3,5 mit T2-Anschluss
    Von Anthracite im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.05.2018, 13:42
  4. Was hab ich da gekauft? (Soligor 135 f/ 1.8 mit seltsamem Anschluss)
    Von funkelstein im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.01.2016, 20:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •