Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Was ist das für ein Mount?

Baum-Darstellung

  1. #5
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.665
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Das ist das Inneleben eines T2 Adapters, wie die Vorschreiber schon anmerkten !

    Das siehst Du auch daran, dass ziemlich in der Mitte des Rings die "Kratzspuren" der Madenschrauben, mit denen so ein Innenring im T2 Adapter gehalten wird, zu sehen sind.

    Da wurde versucht, das Objektiv aus seinem Adapter zu drehen, was jedoch nicht gelang. Irgendwann ist irgendwer dann drüber gestolpert, dass man ja auch die Madenschrauben lösen kann, um das Objektiv vom Adapter zu befreien.

    Der Ring der am Objektiv verblieb, muss so fest angezogen worden sein, das er sich kaum noch bewegen wird, ohne echt rohe Gewalt.

    Dies kann zwei Dinge bedeuten:

    1. Es handelt sich um ein M42 Objektiv, dass mit brachialer Gewalt in einen T2 Adapter "gewürgt" wurde... dann hast Du keine Chance, das Ding zu befreien
    2. Das Objektiv ist T2 und der Ring wurde gegen versehentliches Herausschrauben mit Loctite oder einem sonstigen Kleber "verklebt"...

    Auch dann wäre die Chance recht gering, das Ding auf normalem Wege dort herunterzubringen.

    Deshalb hier der zerstörerische Ansatz:

    Säge seitlich eine vertikale "Ritze" in den Ring, möglichst ohne das Objektiv zu treffen... ein Dremel mit einer kleinen Trennscheibe wäre von Vorteil.

    Säge nicht allzu tief ein, aber doch so tief, das die Klinge eines soliden und stabilen Schraubendrehers in die so geschaffene Kerbe passt!

    Hast Du tief genug geschnitten, so kannst Du den Ring mit der eingestochenen Schraubendreherklemme "sprengen"... also durch seitliches Verdrehen der Klinge in der Kerbe den Ring
    reissen lassen. Der ist nämlich nur aus weichem Aluminium und kann solche Kräfte überhaupt nicht vertragen. Die Folge wäre das "auseinanderplatzen" des Rings... und damit ließe er sich
    dann entfernen.

    Aber wie gesagt... auf eigene Gefahr da niemand Deine handwerklichen Fähigkeiten und Dein physikalisches Verständnis aus der Ferne beurteilen kann.

    Oder eben - wie auch schon gesagt - das Inlet wieder in einen T2 Adapter einbringen, den es für Deine Kamera (die wir noch nicht kennen) ja sicherlich geben wird.
    Musst Du ja ohnehin, denn wenn es ein T2 Anschluss-Objektiv ist, so brauchst Du ja ohnehin wieder einen.

    Ob der Ring dann in den Adapter passt oder nicht, wird man dann sehen... gegebenenfalls muss man den T2 Adapter dann noch etwas bearbeiten. Aber alles kein Hexenwerk !

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. C-mount an E-mount ?
    Von Peter-1 im Forum Sony E-Mount
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.07.2019, 01:45
  2. Gibt es Unterschiede A-Mount Objektive an E-Mount mit Adapter
    Von Digitom im Forum Sony E-Mount und A-Mount
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.06.2018, 04:11
  3. Sony A Mount = Minolta Mount?
    Von MaxMinolta im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.08.2016, 20:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •