Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zeiss Ikon Super Ikonta 532/16

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.07.2017
    Beiträge
    34
    Danke abgeben
    26
    Erhielt 69 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Ja es ist ein 80/2.8 Tessar verbaut. Mit einer Geli sieht es aber schlecht aus da das Tessar kein Filtergewinde hat. Die Zeiten laufen Gehör/Augen gut ab. Das Film weiterspulen sollte kein Problem sein da ich einen Schieber vor dem Fenster habe. Die Kamera hat auch eine "Filmmesswalze" für 11 6x6 Aufnahmen, da sollte es eigentlich keine Probleme mit dem Bildabstand geben.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    10.006
    Erhielt 16.341 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    ....es gibt Aufstecksonnenblenden, die Du hier verwenden kannst, wenn Du dann die Entfernung einstellen willst, dann drehst Du an der Sonnenblende

    Gruß Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.03.2013
    Ort
    Bad Klosterlausnitz
    Alter
    74
    Beiträge
    1.046
    Bilder
    56
    Danke abgeben
    931
    Erhielt 3.199 Danke für 627 Beiträge

    Standard

    Hallo,
    ich habe vor 1990 manchmal mit Umkehr-Diapositivfilm 6x6 Diapositive mit einer Rollei 6x6 von 1937 (unvergütetes Tessar 3,5/75) und mit einer Weltax-Klappkamera ebenfalls mit Tessar 3,5/75 gemacht und durchaus gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt.

    Also Mut...und behalte das Ding! Und probier auch mal Farbe aus!

    Gruß Jürgen

  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", JKoch51 :


  6. #4
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    In einer schönen Regelmäßigkeit mache ich 6x9 Dias mit diversen Ikontas oder auch einer Bessa RF.
    Die rel. großen Bilder sind immer wieder ein Erlebnis.

    Aufsteckblenden bekommt man mit einer gewissen Geduld immer mal wieder auf diversen Börsen, Trödelmärkten oder im Netz.
    Bei den Aufnahmesituationen sollte man krassestes Gegenlicht vermeiden; die restlichen Lichtsituationen hat man mit Streulichtblende erstaunlich gut im Griff.

    So ein Dia dann im Klapp-Passepartout auf einer Leuchtplatte - das kann süchtig machen .

    Folgend nur mal ein Beispiel; Ikonta 521/2 mit Novar, geladen mit einem Fuji Velvia 100.


    VG
    Holger

    P.S. Die gewisse Magenta-Lastigkeit bekomme hier hier am Mobilgerät grad nicht geregelt...
    ...und noch - bei diesen Aufnahmen hatte ich noch keine Aufsteckblende; mit dem Licht gehend, konnten sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

  7. 5 Benutzer sagen "Danke", DD_Ihagee :


  8. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    18.07.2017
    Beiträge
    34
    Danke abgeben
    26
    Erhielt 69 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Danke für die vielen Antworten und Tipps. Ich habe mich jetzt aber doch dazu entschieden die Kamera wieder zurück zu schicken. Alles in allem war der Zustand einfach nicht mehr der beste und viele kleine Mängel haben sich summiert.

  9. #6
    Hardcore-Poster Avatar von DD_Ihagee
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    710
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.330
    Erhielt 953 Danke für 385 Beiträge

    Standard

    Nun ja, Dir wird schon mal wieder was Passendes über den Weg laufen.
    Wenn Du auf "Super", den Messucher also nicht sooo den Wert legst, kannst Du mit normalen Sucherkameras 'ne Menge Geld sparen; im Vergleich zu den Vorgenannten.
    Wenn es dann doch der Messucher sein soll, bleiben nur die Super Ikontas oder oben genannte Bessa oder auch eine Certo Six, nur um mal drei Beispiele zu nennen.

    VG
    Holger
    Diverse Dresdner Kameras und einige dazugehörige Objektive aus Jena und Görlitz - viel analoges Zeug also .............und nebenbei zwei Canon mit 'nem D

Ähnliche Themen

  1. Zeiss Super Ikonta 530/2
    Von Chris77 im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.08.2021, 09:57
  2. Zeiss Super-Ikonta BX 533/16
    Von Helge im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.05.2020, 16:08
  3. Zeiss Super Ikonta 530
    Von electricEye im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.03.2019, 11:13
  4. Super Ikonta mit Schlagseite?
    Von electricEye im Forum Problemlöser
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.02.2019, 22:53
  5. Zeiss Super-Ikonta 533/16: Verschluss blockiert (Compur Rapid)
    Von Helge im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.05.2016, 10:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •