Die Bildgestaltung finde ich auch nicht optimal. Den Leuchtturm hätte ich auch zumindest auf das rechte untere Drittel geschoben. Aber man weiß ja nicht, wie dort die Gegebenheiten sind. Vielleicht stand irgendetwas im Weg oder war der Hang dort zu steil. Der Fotograf schreibt ja, dass der Ort recht abgelegen und nur über eine schlechte Straße erreichbar ist.(Aber auch wieder: Lila Himmel? Nicht gut.
Den für meinen Geschmack extrem störenden Leuchtturm hätt ich auch noch wegretuschiert oder
besser gleich vor Ort vermieden. Bin dieser Tage offensichtlich sehr kritisch unterwegs.![]()
![]()
![]()
Bitte diesbezüglich um Nachsicht.)
Dass Bilder aus der Dämmerung gern mit einem Magenta- oder Lilastich ausgearbeitet werden, habe ich auch schon oft gesehen (kann mich auch an ein Onlinetutorial eines Fotografen erinnern, wo der Satz "...and a little bit magenta..." vorkam. Wenn du im Fotostream des verlinkten Bildes das davor anschaust, wird es recht deutlich. Das ist also eher ein "künstlerisches Gestaltungsmittel" als ein "technischer Mangel" der Kamera. Das wirkt kitschiger - manche stehen darauf, ich aber auch nicht
OT: Nachdem von den u.a. von Tokina für den Herbst angekündigten Weitwinkelobjektiven noch nichts zu sehen ist, habe ich mir heute ein Irix 2.4/15 bestellt und ich hoffe, es nächste Woche ausführen zu können. Anfangs vermutlich eher mit "normalen" Landschaftsbildern, aber Astroaufnahmen werde ich damit auch versuchen.