Mal die Eichelhäherfamily auf einem Haufen erwischt die vor kurzem hier ständig rumgeflogen sind und sich gerauft haben.
Das Bild ist aber ein Stack aus einer schnellen Reihe mit 4 Bildern,
da ich bei 500mm und f4 (es war früh am morgen und schlechtes Licht) nicht alle in die Schärfe bekommen habe.
LG
Alex
Super Bild Alex![]()
Vor kurzem vor der Frühschicht auf dem Balkon gesessen und den Klaren Himmel bestaunt.
Ich musste nicht lang Überlegen und hab mir das 4/500 samt Kamera und Stativ geschnappt um mal wieder den Orionnebel abzulichten.
Leider musste es schnell gehen. Aber dafür ist es ganz gut geworden.
Daten:
79 Lightframes
1 Darkframe
Gesamtbelichtungszeit 2 min 38 sek.
ISO 20.000
in DSS gestackt in LR entwickelt
LG
Alex
Klasse Aufnahme, Alex!
Mit solchen bildern kannst du auch gern den "Nacheulenthread" bereichern.
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
So jetzt gehts wieder los das unsere Heimischen Vögel die Vögelhäuser stürmen.
Hab Kohlmeise und Blaumeise mal zusammen erwischt.
-Canon 6D
-Nikkor 4/500 ai-p @f4
-ISO 1600
-1/500"
an der Naheinstellgrenze von 5m.
und dazu ein ~100% Schnitt
LG
Alex
Mein wohl "schärfstes" Mondbild. Mit dem 500 f4 ai-p und 2 Fach Telekonverter an der 6D.
Bearbeitet und Nachgeschärft mit LR.
und noch mein bisher bestes Ergebniss vom Orionnebel(leider mit Banding):
LG
Alex
Hallo Leute,
hab mein Nikon 500mm f4.0 P IF-ED inkl. des Wahnsinns-Gitzo GT5532LS leider vor zwei Jahren verkauft.
Konnte an der Nikon D700 durch alterbedingte Sehschwäche leider nicht mehr sauber fokussieren. An das Klick-klack Klick-klack von Liveview konnte ich mich nie gewöhnen.
Jetzt bin ich auf Sony A7 iii umgestiegen um mein reichlich vorhandenes Altglas wieder einsetzen zu können. Das meiste Nikon-Equipment ist verkauft, und der Rest kommt auch noch weg.
An der A7 iii machen die alten Linsen wieder richtig Spaß.
Hier ein paar wehleidige Rückblicke das Nikon 500mm:
[ATTACH]81191[/ATTAC
![]()
Viele Grüße
Tilo