Wenn er nicht das Motiv ist, kann Vollmond in Aufnahmen des Nachthimmels ganz schön störend sein. Die Hintergrundhelligkeit wird ziemlich stark
und die Sterne heben sich nicht sonderlich davon ab. Andererseits wird die Umgebung schön hell und durch die Kamera gesehen die Nacht fast schon zum Tag
und die selbe Szene wirkt meist völlig anders als in dunkler Nacht. Beides hat seinen Reiz. Eine Vollmondnacht im Juni habe ich für Astroscapes habe ich
für Aufnahmen im Schlosspark Schwetzingen genutzt. Hier das Ergebnis:
VM1 DSC00498 06-2017.jpg
VM2 DSC00516 06-2017.jpg
VM3 DSC00524 06-2017.jpg
VM4 DSC0051906-2017.jpg
VM5 DSC00530 06-2017 FC1.jpg
VM7 DSC01212 06-2017 FC.jpg
VM8 DSC01206 06-2017 FC.jpg
VM9 DSC01202 06-2017 FC.jpg
VM6 DSC0114606-2017 FC.jpg
Gerät und Einstellungen für die Aufnahmen: Sony A7 und A7R mit Tokina Firin 2/20 und Zeiss Distagon 2.8/28 MM (CY).
ISO800-2500, F2.8-5.6, 10-15s.