Danke für Deine Antwort!
Also die EOS 5 hat wechselbare Mattscheiben. Mechanisch geht das sogar ohne Werkzeug und ähnelt den digitalen Einstelligen. Es gibt originale Canon-Mattscheiben mit Gitternetz, Größenskala, und als Vollmattscheibe. Diese ominöse Vollmattscheibe wird aber nie näher bezeichnet und mir konnte bislang noch niemand erklären, was sie hat und kann. Ebenso bietet Focussingscreen.com Mattscheiben explizit für die EOS 5 an, die sie offenbar aus Original Canon-Mattscheiben (für die 1er-Reihe, andere Scheiben gibt es ja nicht mit Schnibi) herstellen.
Seit ich hier aber von einer 7D-Mattscheibe von Focussingscreen.com gelesen habe, die mit riesigem Aufwand über Live View im Auflagemaß angepasst werden musste, bin ich natürlich skeptisch. Der Scheibenwechsel auf EG-S bei meiner 6D war hingegen völlig unproblematisch, war aber nicht so eine (für Studenten) merkliche Investition.
Mein letzter Gedanke: bei einer EG-S die Flügel kappen. Sie wäre original Canon und ich bin es gewöhnt, damit zu arbeiten. Aber womöglich müsste es justiert werden.


Zitieren