Ich konnte in meiner Ungeduld natürlich die Antwort nicht abwarten, und hatte das Objektiv weiter geöffnet. Ich wollte natürlich die Blende ganz vorsichtig herausheben und selbstverständlich bin ich irgendwo hängengeblieben und und alle Blendenlamellen purzelten daher!
War aber gar nicht so schlimm, dadurch habe ich viel gelernt und noch mal ein anderes Verständnis von dem Aufbau bekommen. Als ich das ganze dann wieder zusammengetüftelt hatte, habe ich das objektiv von vorne geöffnet. Am Anfang hatte ich die winzige Schraube. die den Ring mit der Schrift fixiert gar nicht gesehen.... als ich die dann endlich gelöst hatte war es gar nicht so schwer. Habe das ganze neu gefettet, was aber nicht wirklich den gewünschten erfolg brachte, das Ding ist immer noch sehr schwergängig.
Im Anschluss habe ich mich dann an ein CZJ Pancolar 1.8/50 gemacht, und wollte das auch neu fetten, da es ebenfalls sehr schwergängig war, da bin ich aber ebenfalls nicht wirklich weit gekommen und habe das Objektiv wieder zugemacht, dumm war nur, dass ich die kleine Feder hinter der Kugel für die Blendenrasterung irgendwie verloren habe, habe dann beschlossen das Oreston als Ersatzteilspender zu nehmen.
Bei dem Pancolar viel mir relativ schnell auf, dass das schon mal jemand geöffnet haben muss. Dabei muss wohl was schiefgegangen sein, und beim Zusammenbau hat sich irgendwas verkantet. Als ich es dann wieder zusammengebaut hatte, war es auf jeden Fall sehr viel leichtgängiger.![]()
Und was soll ich sagen, das Pancolar mag ich schon sehr, die hat was.