Ergebnis 1 bis 10 von 39

Thema: AUTO MIRANDA 1.4 50mm an der NEX 5N

Baum-Darstellung

  1. #28
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Bernhard (GoldMark) hat den Thread ursprünglich eröffnet und diverse Fotos mit dem AUTO MIRANDA 1.4/50mm und dem AUTO MIRANDA 1.8/50mm gezeigt.

    Dazu noch folgendes;
    das auto Miranda 1,4/50 für die Sensorex und die Sensomat RE ist im Gegensatz zum 1,4/50 EC ein Achtlinser Gauss-Typ.
    Das 1,4/50 EC Objektiv ist ein Siebenlinser und das 1,8/50 hat 6 Linsen und ist ebenfalls ein Gauss-Typ.
    Miranda selbst stellte keine Objektive her, zuerst waren sie von Zunow, Ofunar, Arco, später auch Tamron und Kowa, wenn man den
    Informationen und Spekulationen im Netz glauben will.
    Miranda gehörte ab etwa 1970 zum zum amerikanischen AIC Allied Impex-Konzern , dazu gehörte auch die Allimatsu Corporation (Tokyo),
    die parallel dazu Objektive der AIC-Hausmarke Soligor fertigte. Natürlich gab es auch die üblichen Verdächtigen wie Tokina, Kino Precision oder
    Sun Optical usw, die Objektive lieferten, das kann man in vielen Fällen - wenn man mit Soligor vergleicht - erkunden. Es gibt meines Wissens
    nach keine andere Kamera die gleich drei Aunschlußarten gleichzeitig besitzt: ein Innen-, ein Außenbajonett und noch dazu ein 44mm Schraubgewinde.
    Ich besitze selber etwa 15 Miranda-Objektive (von 25-200mm) für die Sensomat RE und die verschiedenen Sensorex-Modelle und bin nach wie vor
    recht angetan von ihrer optischen Leistung und Haptik, da muß man heute lange suchen. Und zur Diskussion über die Qualität der Objektive in den vorigen
    Beiträgen kann ich nur sagen, "alles ist relativ, große Namen alleine machen noch keine großen Objektive".

    Deswegen ein paar Fotos mit dem 1,4/50 für die Sensorex an der Sony A7


    K1024_DSC07906_1.JPG

    Crop davon
    K1024_DSC07906AB.JPG

    K1024_DSC07917.JPG

    Crop
    K1024_DSC07917A_1.JPG

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6


Ähnliche Themen

  1. Auto Miranda Objektive 1.8 50mm / 3.5 135mm
    Von kaykay im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2018, 15:19
  2. AUTO MIRANDA 2.8 28mm an NEX 5N
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 19:47
  3. Auto Miranda 2,8 35mm
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2015, 20:17
  4. AUTO Miranda E 3.5/135
    Von backby im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 20:13
  5. Steinheil Auto-Cassaron 2,8 50mm + Auto-Culmigon 3,5 35mm
    Von optikus64 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.12.2012, 15:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •