Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Suche Tipp: JPEG ohne Verlust rotieren unter LINUX / UBUNTU-Derivate

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.754
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für Eure Antworten!

    Zwischenstand:

    1. Geeqie:
    Kann tatsächlich JPGs ohne Qualitätsverlust drehen. Liest aber offensichtlich auch das "Rotieren"-Flag vom IPhone in den Metadaten.
    Dadurch werden alle fraglichen Bilder "einfach so" in richtiger Lage angezeigt, und ich weiss demzufolge gar nicht, welches ich nun wie drehen sollte...
    Zufallsentdeckung: Geeqie liest sogar X3F-Rohdaten! Für mich als Sigmarianer war dieser Tipp ein Volltreffer.




    2. ImageMagick - Lossless JPG transformation ist nach meiner Recherche nicht Bestandteil dieses Imageviewers.
    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Convert etc. Gehört dazu in der shell.
    Wie meinst Du das genau?




    3. GThumb liest ebenfalls das "Rotieren"-Flag vom IPhone in den Metadaten und stellt die Bilder einfach so richtig dar.



    Fazit:
    - Zwei neue Bildbetrachter am Start!
    - X3F's nun direkt anschauen zu können hab ich zwar in 6 Jahren Sigmarismus noch nie vermisst, aber toll ist trotzdem!
    - Mit Bildbetrachtern, die die JPGs von sich aus aufrecht zeigen, erübrigt sich das tatsächliche Drehen ersteinmal.


    Gelernt hab ich auch, dass normale EBV-Programme (GIMP, PS, usw.) ohne spezielle Plugins JPGs wahrscheinlich dann verlustfrei drehen könnten,
    wenn - je nach Größe der codierten JPEG-Basisblöcke - die Kantenlängen (Pixel) des Bildes exakt ein Vielfaches von 8 bzw. 16 wären.
    Für PS gibt es ein Plugin zum JPEG rotieren und Beschneiden. Auf dessen Webseiten ist die Problematik auch nochmal ausführlich dargestellt:
    http://www.betterjpeg.com/lossless-rotation.htm
    Mit bisschen Graben im Internet fände sich vielleicht sogar noch ein JPEG-rotieren-Plugin für GIMP?



    Danke für die Tipps, Herzlicher Gruß und einen schönen Sonntag Euch!
    der Waldschrat

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 14.01.2016, 12:27
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.11.2015, 13:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •