Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 150-600 mm f5.0-6.3 Sports von Sigma

Baum-Darstellung

  1. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von kookaburra Beitrag anzeigen
    Jetzt wollte ich mal fragen, ob hier jemand Erfahrungen mit dem im Titel genannten Tele oder mit anderen Linsen mit diesem Brennweitenbereich hat.
    Da ich zurzeit viel spotte, ein Gedanke vorweg- Aufnahmen mit Brennweiten von 150-600mm kommen eher seltener im oberen Bereich vor. Je nachdem, wo Du beim Spotten stehst, hast Du mit Nähe zu den Landebahnen immer mit einem Flimmern in der Luft zu kämpfen, geht das via große Brennweite auch recht tief über das Flughafengelände, wirst Du wenig Freude an solchen Bildern finden...
    Mit meinen wenigen, meist spontanen Erfahrungen jüngst in Frankfurt/M. (dort überwiegend am Spotterpunkt Zeppelinheim/ehemalige Airbase) und hier in Berlin Tegel (irgendwie habe ich es noch nie geschafft, rüber zur Brandenburger Erdkrume nach Schönefeld zu fahren) tendieren eher zu Anflug-oder Startbildern, auf Rollbahnen eher nur wenn es morgentlich hell aber noch nicht warm genug für das Wärmeflimmern ist. Bei Spotten von Terassen aus kommt eher Weitwinkel zum Einsatz...

    Angehängte Bilder zum Vergleich, wie angenehm und klar eine Anflugaufnahme sein kann, bei den Aufnahmen nach Regen war die Luft klar und etwas abgekühlt (vorausgegangen war ein heftiger Niederschlag im Sinne eines Wolkenbruchs), aber es fehlte Brillianz durch ausbleibendes Sonnenlicht. In der EBV war das aufwendiger auszugleichen...
    Exifs sollten in den Dateien erkennbar sein- i.d.R. setze ich bei MFT (Crop 2) überwiegend ein 35-100mm (umgerechnet 70-200mm KB) bei f5,0 oder f5,6 und seltener das 100-400er PanaLeica (umgerechnet 200-800mm KB) bei f7,1 oder f8 ein.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  2. 9 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


Ähnliche Themen

  1. Sigma DP1
    Von Hercules im Forum Weitere Hersteller
    Antworten: 100
    Letzter Beitrag: 03.08.2018, 02:15
  2. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 22.11.2015, 12:50
  3. Sigma 2,8 105mm Makro an Sigma SD9
    Von Wiedereinsteiger im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.01.2011, 23:21
  4. sony a450 und sigma 70-300 oder sigma 18-200?
    Von connynbg im Forum Sony AF Objektive Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.01.2011, 20:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •