Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vergütungs- oder Verkittungsschaden?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    So lange du mit dem Objektiv solche Bilder machen kannst wie in #1 und du auch keine Ersatzteile hast, würde ich daran nichts machen und einfach fotografieren. Sollte es die Vergütung sein, könnte es vielleicht noch etwas bringen, eine Streulichtblende zu verwenden. (Ansonsten schön mit der Sonne im Rücken fotografieren )
    Vielleicht läuft dir ja irgendwann noch ein besseres Exemplar zu.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    55
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.756
    Erhielt 6.427 Danke für 1.700 Beiträge

    Standard

    Im Unschärfebereich (Bokeh) werden Fehler, Lufteinschlüsse in Linsen, ja selbst kleine Stäubchen im Linsensystem sichtbar.
    Wenn Du das Objektiv mal in den Nahbereich fokussierst, und dann eine sehr weit entfernte, möglichst punktförmige Lichtquelle
    weit außerhalb der Schärfezone fotografierst, wird vielleicht ein Teil des Frontlinsen-Musters im Streukreis sichtbar.

    Ansonsten schließe ich mich den Vorschreibern an: Benutz das Objektiv einfach, und hab Spaß damit! Ich weiss nicht,
    ob diese Objektive noch wie vor paar Jahren um die 40EUR notieren. Wenn Dich der Schönheitsfehler sehr stört, wäre
    auch Anschaffung eines weiteren 8/500er erwägenswert und finanziell nicht tragisch.

    Grüße!

  3. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.07.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    9
    Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge

    Standard

    Ich schließe mich ebenfalls anderen Usern an... Wenn die Bildqualität dermaßen gut ist, tue dir den Aufwand nicht an und genieße dein neues Objektiv einfach.

    Ich nehme an, dass es sich um einen Vergütungsschaden handelt und das ist natürlich nervig, aber in dem Fall hast du quasi Glück im Unglück gehabt und vielleicht kannst du dir ja in absehbarer Zeit eine bessere Linse zulegen.

Ähnliche Themen

  1. Vergütungs-Farben und -Schimmern
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 143
    Letzter Beitrag: 12.01.2023, 18:35
  2. Irgendeine Marktbefragung von oder für Nikon ? Nur ich, oder Ihr auch ??
    Von petsch im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.03.2011, 23:48
  3. 1,4 55 - Auto Reflecta: Ein Rikenon, Tomioka oder Cosina oder ...?
    Von sigmachris im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 18:41

User die den Thread gelesen haben : 1

Sie haben keine Rechte diese Namensliste einzusehen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •