ich finde es echt schlimm wenn man weiss das NLCs da sind und man keine Change hat sie zu "fangen".
Hier sieht es nicht wirklich danach aus das es besser wird.
Ed.
ich finde es echt schlimm wenn man weiss das NLCs da sind und man keine Change hat sie zu "fangen".
Hier sieht es nicht wirklich danach aus das es besser wird.
Ed.
Hach ja, so ist das Leben.
Trotzdem: Trau Dich, noch einen Blick auf die Kameras an der Ostsee zu werfen.
https://www.iap-kborn.de/forschung/a...werk/overview/
letzte Nacht muss für die Leute die Sicht hatten eine tolle Nacht gewesen sein.
Die Bilder die ich im Web gesehen habe, haben mich fast umgehauen.
Ein riesiges helles NLC-Feld.
Bei und hier war weder Nachts noch gegen Morgen freie Sicht.
Vielleicht kommt ja diese Nacht noch was. Der Himmel sieht momentan echt gut aus.
Ed.
zur Einstimmung in die Nacht habe ich mir die olle Luna vorgenommen:
02juli2017.jpg
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: LZOS MTO-1000AM 1100mm f/10.5
Ed.
P.S.: NLCs sind am Himmel zu sehen!!!
die NLCs sehen grade richtig schön aus. Echt wundervolle Formen
und man kann sie mit bloßem Auge sehen.
Hier das erste Bild, gemacht um 23:59 Uhr:
nlc02-07-17-01.jpg
Kamera: Fujifilm X-T2
Objektiv: Fujifilm Fujinon XF 56mm 1.2 R @ 1.2
ich verschwinde jetzt wieder in die Nacht
Ed.
Geändert von EdwinDrix (03.07.2017 um 04:07 Uhr)
Leute, falls noch jemand wach ist, geht raus vor die Tür und
guckt richtung Norden. Die NLCs kann man mit bloßem Auge richtig hell sehen!!!
Also schnappt euch eine Kamera, ein Stativ und ein lichtstarkes Objektiv.
Das da draussen ist grade der glatte Wahnsinn!!!!!!!!!!
Ed.
P.S.: bis jetzt habe ich bestimmt schon 100 Bilder geschossen.
Waldschrat - ich hoffe Du bist grade da draussen und hast freie Sicht.
P.P.S: 04:11 Uhr und der Spuk ist vorbei. Ich habe mal schnell die RAWs gesichtet und es sieht verdammt vielversprechend aus![]()
Geändert von EdwinDrix (03.07.2017 um 04:12 Uhr)
8/8 Bewölkung![]()