Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schneider-Kreuznach Retina Xenar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.718
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank für diese schöne Vorstellung dieses kleinen Schmuckstücks - ich kann Deine Ausführungen komplett bestätigen.
    Es gibt die "spätere" Variante mit 60cm Naheinstellgrenze (wohl für die Kodak Instamatik Reflex entwickelt, also 126er Film), bei der jedoch im Gegensatz zu der älteren 90cm Version bei den Canon 5D und 6D der Spiegel anschlägt.
    Ich mag die Kodak Retina Linsen sehr gern, obwohl die Naheinstellgrenze bei allen relativ bescheiden ist. Das 2.8/50mm ist allerdings nicht so oft an der Kamera, weil das 1.9/50mm irgendwie "spannender" ist und an der APS-C Kamera eigentlich das 2.8/35mm den "richtigen" 50er Blick bietet.
    Schade, dass der Vorteil der kompakten Maße dieses Objektivs durch den dick auftragenden DKL-Adapter verloren geht.

    LG Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von athracite
    Naheinstellgrenze 90cm (es gibt auch eine Version mit praktikabler Naheinstellgrenze von ich meine 60cm)
    Das ist diese Version, ist aber wesentlich seltener zu finden

    Name:  DSC06491.JPG
Hits: 2552
Größe:  139,4 KB

    Zitat Zitat von joeweng
    .....(wohl für die Kodak Instamatik Reflex entwickelt, also 126er Film)
    Das Standard-Objektiv für die Instamatic Reflex war ein Xenar 2,8/45, ist aber wesentlich leichter (Alu)

    VG Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", ulganapi :


  4. #3
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    17.02.2010
    Ort
    Niederwürschnitz
    Beiträge
    834
    Bilder
    7
    Danke abgeben
    3.387
    Erhielt 695 Danke für 244 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von joeweng Beitrag anzeigen
    Schade, dass der Vorteil der kompakten Maße dieses Objektivs durch den dick auftragenden DKL-Adapter verloren geht.
    Jörn, dafür haben die DKL-Objektive aber den Vorteil, daß sie auch an einer Nikon DSLR mit Unendlich funktionieren.

    Gruß Gerhard
    LG aus Sachsen Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Retina-Tele-Xenar 4.0/135 mm
    Von artattacc im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.03.2018, 10:00
  2. Schneider Kreuznach Retina Xenar
    Von digifret im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2012, 10:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •