Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Kilfit mit unbekantem Anschluss zu M42 umbauen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    220
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 394 Danke für 139 Beiträge

    Standard Use a Kilfitt adapter

    Bitte entschuldigen sie das ich Englisch screibe.

    The Kilfitt makro Kilar 90mm is particularly interesting in that it is one of the first "aspherics". Not continuously variable radius , but a bi-radial solution.

    My copy has an Alpa mount, and a little knob to pull in order to get a longer helix There are three versions, yours look like the shiny, number one lenshead. . They have number 219 as prefix and about 4900 were produced according to the great french expert Patrice Herve Pont.

    Kilfitt made a large number of adapters. The adapters I have mounted on other Alpa Kilfitt lenses are marked with their name, so I would assume yours is as well. According to mr. Ponts book, the first version for Alpa had the the adapter " WEAL" (the third version lens has another adapter name) . The Practica mount would be WEPA. I have not dug out my Kilfitt price lists and have not cross checked the adapter names, but mr. Pont is generally very reliable.

    The adapter threads are quite standard, so it should not be too difficult to have one made.

    p.

  2. 6 Benutzer sagen "Danke", hofsethpaul :


  3. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Cattleya
    Registriert seit
    26.04.2017
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    200
    Erhielt 433 Danke für 77 Beiträge

    Standard

    Ja, 219-0954

    Danke Paul und Barney für die Infos
    ,.
    erster Versuch mit davor gehaltenem Objektiv also noch OHNE Adapter .
    20170610-DSC00199-2.jpg
    liebhaber analoger Objektive

    mein Flickr



  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Cattleya :


  5. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    20.02.2014
    Ort
    Norwegen
    Beiträge
    220
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    2
    Erhielt 394 Danke für 139 Beiträge

    Standard aspheric= dual radius

    Interesting background blobs. You will notice the concentric rings caused by Kilfitts attempts to combat spheric aberrations by grinding two different radii .

    p.

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", hofsethpaul :


  7. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.572
    Danke abgeben
    3.873
    Erhielt 4.370 Danke für 965 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hofsethpaul Beitrag anzeigen
    Interesting background blobs. You will notice the concentric rings caused by Kilfitts attempts to combat spheric aberrations by grinding two different radii .

    p.
    Btw - the last edition (serials 301-xxx, labeled "Zoomar Muenchen Zoomatar 2.8/90") don't feature these "double rings" anymore.
    Geändert von barney (16.06.2017 um 20:41 Uhr)

  8. #5
    Ist oft mit dabei Avatar von Cattleya
    Registriert seit
    26.04.2017
    Beiträge
    207
    Danke abgeben
    200
    Erhielt 433 Danke für 77 Beiträge

    Standard

    btw without double Rings . it isn't really a perfekt Kilfitt
    oder so,,,
    liebhaber analoger Objektive

    mein Flickr



Ähnliche Themen

  1. REX Belichtungsmesser von PX13 auf 625A umbauen?
    Von waldbeutler im Forum Objektiv und Kamera Restauration/Reparatur
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.08.2022, 17:39
  2. Canon FD 2.8/100mm S.S.C. nach EF umbauen
    Von Kai E. im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 25.01.2014, 12:05
  3. Umbauen oder nicht Umbauen?
    Von albe im Forum Minolta > Canon EF Umbauten
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 29.07.2013, 15:28
  4. Tair 3s Umbauen
    Von Cambodunum Arts im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.08.2012, 11:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •