Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
Canon EOS Digital & Canonet
Olympus OM-System & PEN F System
Fotos ------ Hyperion Camera Straps (Affiliate-Link) ------ Sales (eBay Kleinanzeigen) ------ DCC@night
Jepp!
Genau das ist auch mein Problem. Alle anderen Zuikos sind öfter mal an der Kamera, nur das 40er sitzt traurig in der Ecke.
Dann habe ich da noch ein schwarzes Jupiter-3 das auch langsam vereinsamt und dann noch mein zweites 50er Trioplan - das liegt auch nur rum.
Ed.
P.S.: ich glaube ich stelle die gleich hier mal zum Verkauf rein.
Hatte auch ein 1.2 42mm Zuiko und muss sagen, das die Olys eine geile Optik und Haptik haben. Build like a tankAber ich musste mich für ein Set entscheiden und habe mich dann von dem Oly getrennt. Bin dann beim Rollei QBM gelandet. Auch geile Optiken! Aber an die Haptik kommen die nicht ran! Leider
Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!
Endlich isses da .... und heile isses auch ... eine kleine äusserliche Grundreinigung war nötig, aber jetzt ist es wieder wie neu ...
XE1B1804.JPG
Einen programmierbaren EMF-Chip brauch ich noch zum drauf kleben für die Canon. An der Fuji X-E1 ist es etwas üppig und nur mit Griff
zu handhaben.
XE1B1797.JPG
Der Fokus läuft Butterweich und nicht zu stramm. Wenn mein 85/1.4 so einen Fokus gehabt hätte wäre es noch in meinem Schrank.
XE1B1799.JPG
XE1B1798.JPG
Mit der Schärfe ist das gar nicht so einfach an der kleine Fuji. Da zitterts im Bild, muß ich noch üben ...
XE1B1800.JPG
Eine der ersten im eigenen Garten .... mjiam mjiam
Die Olygläser sind einfach richtig schön und haptisch ein Traum. Die Pen-F legen da nochmal ne Schüppe drauf.
Das 40er Zuiko ist echt ein klasse Glas und macht richtig gute Bilder, aber ich habe mir mittlerweile selbst eine Regel gesetzt.
Alles was nach 3 Monaten (außer im Winter) nicht mehr an der Kamera war kann gehen.
Herzlichen Glückwunsch!!!
Ich habe das Glas auch auf dem Schirm und freue mich desshalb schon auf Bilder und Erfahrungen mit dem Objektiv von Dir.
Was Du grade gezeigt hast ist ja schon mal richtig lecker!!!
Die Samyangobjektive sind echt klasse, da kann man nix sagen.
Ed.
Da Du da schon extra drauf hingewiesen hast, muss ich Dich da korrigieren: es kommt darauf an, wie der Dichteverlauf des APD Filters ausgelegt ist, aber zumindest bei Sony ist die Tiefenschärfe ist größer als bei einem "normalen" Objektiv. Der Unterschied macht etwa 1/2 bis 1 Blendenstufen. Der Unterschied in der Transmission beträgt etwa 2 Blendenstufen. Das Sony 2,8/135mm STF verhält sich also bei offener Blende wie ein F3,5~4/T5,6 Objektiv.
Edwin das war keine PenF-Linse, sondern ne sauseltene C-mountversion mit einem anderen Außengeländer.
Ich hätte sie modifizieren müssen, dafür war es mir zu schade.
https://www.flickr.com/photos/76135655@N07/8596673591/ unten rechts
PS: ich hatee das damals falsch beschriftet, es war ein 42mm f1.2 G Zuiko
Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!
achsooo.
Als ich 1.2 42mm Zuiko gelesen habe ist mir sofort Pen-F in den Sinn gekommen.
KLICK MICH
Ed.