Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Objektiv mit Pentacon six Bayonett an Sony a7ii adaptieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
    Ixh habe eine Metall-Bajonett an der A6000, bisher super die Objektive sitzen besser, nur bei einem K&F-Adapter habe ich die Kanten der Klauen abgeflacht.
    ich musste bei 2 Fotga Adaptern (Nikon und Konica AR) die Bajonetkrallen mit Feile und Zange bearbeiten um die halbwegs vernünftig an der A7RII zu betreiben, sonst hätten die nur mit Gewalt verriegelt werden können. Mit der original A7 gabs bei diesen Adaptern keinerlei Probleme.


    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Drei von den Adaptern, die ich an meiner A7II nutze, sind laut Beschreibung auch nicht für eine Mark II geeignet.
    bei diesem Adapter ist es aber nicht nur die Beschreibung welche nicht passt

    https://www.amazon.com/dp/B00BBPJOM8
    Gruß
    Jan

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.379 Danke für 1.828 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ich musste bei 2 Fotga Adaptern (Nikon und Konica AR) die Bajonetkrallen mit Feile und Zange bearbeiten um die halbwegs vernünftig an der A7RII zu betreiben, sonst hätten die nur mit Gewalt verriegelt werden können. Mit der original A7 gabs bei diesen Adaptern keinerlei Probleme.
    Ich kann die K&F-Adapter sehr empfehlen.

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    bei diesem Adapter ist es aber nicht nur die Beschreibung welche nicht passt

    https://www.amazon.com/dp/B00BBPJOM8
    Stimmt. MF auf Sony ist aber auch schon eine sehr spezielle Konstruktion.


    Ich habe noch einen MF-auf-Nikon-Adapter hier, den ich per Stacking an der Sony ausprobieren könnte. Habe nur keine MF-Objektive mehr.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    die Fotga Adapter habe ich inzwischen durch Novoflex und Fotodiox Pro ersetzt, ansonsten hätte ich auch zu K&F gegriffen.
    Gruß
    Jan

  4. #4
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    15.10.2014
    Beiträge
    507
    Danke abgeben
    175
    Erhielt 478 Danke für 167 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    die Fotga Adapter habe ich inzwischen durch Novoflex und Fotodiox Pro ersetzt, ansonsten hätte ich auch zu K&F gegriffen.
    Beim Sony Forum kam einer auch nicht mit den Adaptern zurecht, dann hat er K&F gekauft war auch nicht Ok, jetzt nach dem Novoflex meldet er sich nicht, aus Scham??? weil der auch nichts taugt??? Für die 150€
    Gruß Ewald

  5. #5
    Kennt sich aus Avatar von Ilias
    Registriert seit
    07.05.2015
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 95 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Vielle Probleme stehen oft hinter der Kamera

  6. #6
    Kennt sich aus Avatar von Ilias
    Registriert seit
    07.05.2015
    Beiträge
    53
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 95 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    So, das Objektiv ist heute angekommen.
    Ich habe folgendes Problem, die Blende ist stets offen und verstellt sich nicht wenn ich das Blendenring drehe.
    Das Blendenring dreht nicht leer, es rastet bei jede Stuffe ein, nur die Blende bewegt sich nicht.
    Gibt es bei Pentagon SIX Objektive einen Trick damit es geht oder kann ich davon ausgehen dass der Mechanismus defekt ist?

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Ilias :


  8. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von Jubi
    Registriert seit
    09.05.2016
    Beiträge
    1.657
    Bilder
    37
    Danke abgeben
    2.981
    Erhielt 3.885 Danke für 967 Beiträge

    Standard

    Hast Du mal auf den Blendenstift gedrückt?
    Tut sich da was oder "hängt" der gefühlt lose und widerstandslos da?
    Könnte was ausgehakt sein, mein eines Biometar hatte das Problem auch :-(

    Gx

    Jubi

Ähnliche Themen

  1. Wie Objektiv mit 47,5mm-Gewinde adaptieren?
    Von Anthracite im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 20.05.2022, 14:57
  2. Industar-63 2,8/45 an Sony A7II
    Von fotomann im Forum Transplantierte Sucherkamera-Objektive
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.02.2021, 13:11
  3. Leitz Wetzlar Elmaron 85mm f2.8 (an Sony A7II)
    Von Namenloser im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.08.2020, 17:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •