Hallo sauberli,
danke. Habe gerade den Canon Support angeschrieben, ob es die kostenfreie Reparatur noch gibt.
Ich dachte auch erst, dass das mit ein wenig Sekundenkleber machbar sein sollte.
Gruß
Reinhold
Hallo sauberli,
danke. Habe gerade den Canon Support angeschrieben, ob es die kostenfreie Reparatur noch gibt.
Ich dachte auch erst, dass das mit ein wenig Sekundenkleber machbar sein sollte.
Gruß
Reinhold
Canon Support hat gemeldet, dass die Aktion beendet und die kostenlose Reparatur nicht mehr möglich sei.
Habe gerade den Sekundenkleber in Aktion versetzt und dabei gesehen, dass der Spiegel trotzdem einen kleinen Kratzer am Rand abbekommen hat.
Ich hoffe, der Kratzer ist nicht so schlimm und daß der Spiegel nun wieder fest sitzt!
Spiegel hält und der kleine Kratzer ist nicht so schlimm.
Das Rückteil der Linse - besser gesagt der "Hebel" ragt weit über den Adapter hinaus ... und daran ist auch der Spiegel hängen geblieben.
Auf jeden Fall ... dazugelernt![]()
Puhhh!!!
Glück im Unglück
den Hebel kann man ja unter umständen abschleifen.
Als ich noch eine 5D hatte, habe ich bei M42 Gläsern immer hier nachgesehen:
KLICK MICH
Hätte Dir jetzt bei dem Pentax-Objektiv auch nichts gebracht, aber für die Zukunft immer eine gute Anlaufstelle
wenn es um die 5D und M42 geht.
Ed
... doch, hätte es schon. In der Liste stehen inzwischen nicht nur M42 drin. Das ist ja meine eigene Dummheit ... ich kannte die Liste ja schon, hatte aber vorher nicht drin nachgesehen.
Abschleifen kommt nicht in Frage. Dann geht die Linse nicht mehr am Pentax Body![]()
Der Blendenhebel läßt sich normalerweise gut reversibel entfernen. ich hab das schon an verschiedensten Pentax-Linsen gemacht. Manchmal kann man ihn einfach abschrauben, manchmal muß er mitsamt Feder ausgehakt werden, aber irgendwie geht's immer. Und dann noch die Plastikabdeckung abschrauben, die ja meist noch so einen ausgestülpten Schutz für den Hebel enthält.
Stell doch ggf. mal ein Bild von der Rückseite ein, dann kann ich mehr sagen.