Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Canon EOS 5D Spiegel locker ...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Ich habe bei meiner alten 5D das im Urlaub mal mit Sekundenkleber gefixt. Du siehst auf der Rückseite des Spiegels die Klebepunkte, da ganz wenig (!) Sekundenkleber drauf und dann andrücken. Findest Du auch im Netz als Anleitung (bzw. da hatte ich das damals auch her). Gibt zwar auch Experten, die meinen, etwaige Ausdünstungen des Klebers würden den Sensor verschmutzen etc. Davon habe ich aber bei mir nie was gemerkt und die Cam hat bestimmt noch einige 10.000 Auslösungen mitgemacht, bevor sie dann ersetzt wurde.

    Viel Erfolg!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", sauberli :


  3. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2015
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    Hallo sauberli,
    danke. Habe gerade den Canon Support angeschrieben, ob es die kostenfreie Reparatur noch gibt.
    Ich dachte auch erst, dass das mit ein wenig Sekundenkleber machbar sein sollte.

    Gruß
    Reinhold

  4. #3
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2015
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    Canon Support hat gemeldet, dass die Aktion beendet und die kostenlose Reparatur nicht mehr möglich sei.

    Habe gerade den Sekundenkleber in Aktion versetzt und dabei gesehen, dass der Spiegel trotzdem einen kleinen Kratzer am Rand abbekommen hat.

  5. #4
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Ich hoffe, der Kratzer ist nicht so schlimm und daß der Spiegel nun wieder fest sitzt!

  6. #5
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2015
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    Spiegel hält und der kleine Kratzer ist nicht so schlimm.
    Das Rückteil der Linse - besser gesagt der "Hebel" ragt weit über den Adapter hinaus ... und daran ist auch der Spiegel hängen geblieben.
    Auf jeden Fall ... dazugelernt

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Puhhh!!!

    Glück im Unglück

    den Hebel kann man ja unter umständen abschleifen.


    Als ich noch eine 5D hatte, habe ich bei M42 Gläsern immer hier nachgesehen:

    KLICK MICH


    Hätte Dir jetzt bei dem Pentax-Objektiv auch nichts gebracht, aber für die Zukunft immer eine gute Anlaufstelle
    wenn es um die 5D und M42 geht.
    Ed

  8. #7
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.10.2015
    Beiträge
    71
    Danke abgeben
    19
    Erhielt 40 Danke für 19 Beiträge

    Standard

    ... doch, hätte es schon. In der Liste stehen inzwischen nicht nur M42 drin. Das ist ja meine eigene Dummheit ... ich kannte die Liste ja schon, hatte aber vorher nicht drin nachgesehen.

    Abschleifen kommt nicht in Frage. Dann geht die Linse nicht mehr am Pentax Body

Ähnliche Themen

  1. Adapter zu locker (kameraseitig) - kann man da was machen?
    Von Rob70 im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2019, 11:17
  2. neue Canon 5DIII - mein Altglas noch am Vollformat-Spiegel tauglich?
    Von schika im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.08.2018, 20:15
  3. Hilfe - Trioplan 100/2.8, da ist was locker - öffnen bzw. Bajonett abschraub
    Von fbx im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.09.2015, 12:04
  4. Canon FD 500mm Spiegel-Objektiv konvertieren
    Von OpticalFlow im Forum Canon FD und nFD > EF - Umbauten
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 09.08.2015, 19:31
  5. Revuenon Zoom 70 -220 4 Hinterer Tubus locker
    Von Thoran im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.12.2010, 17:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •