Erinnert mich irgendwie an das Gewitter mit Hagel vom Montag.Sony a6000 mit Sigma 3,5-5,6/28-80 II beiBlende 5,6
Autowas????
Pfui!!! Modernes Teufelszeug!!!
![]()
![]()
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Gestern habe ich versucht, dieses Bokeh nochmal zu erzeugen, es funktioniert nur zufriedenstellend in Macro Stellung bei 80mm ab Blende 5,6 (am besten) mit dem Sigma-Objektiv,Sony a6000 mit Sigma 3,5-5,6/28-80 II aspherical beiBlende 5,6
das habe ich bei meinem ersten Foto #530 gar nicht realisiert. Außerhalb der Macrostellung reagiert es vollkommen normal.
K1024_DSC04934 (1).JPG
K1024_DSC05047 (1).JPG
K1024_DSC04931 (1).JPG
Die Macro-Funktion ist übrigens ganz respektabel
K1024_DSC05013 (2).JPG
Es ist eigentlich ein AF-Objektiv für Nikon, aber ich habe es manuell bedient, habe keine passende Kamera dafür.
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Pentax-A 135 f1.8 an der Sony A7II.
Alle mit f1.8.
Meyer Görlitz Oreston 50/1.8 mit Zwischenringen
Clematis
20170525-728A6675.jpg
Gypsophylla
20170525-728A6796.jpg
20170525-728A6797.jpg
Bild der Gyphso Blüte im Grössen-Vergleich einer Geranie
20170526-728A7193.jpg
Geändert von Cattleya (26.05.2017 um 10:12 Uhr)
Bild #2 gefällt mir persönlich am Besten.
und mir die Nummer 3![]()
.. und mir die Nummer 1 (knapp vor 3 und 2), womit wir nun nur noch jemand für die Nr. 4 brauchen. VG, Rolf
ich bin ja schon froh gefällt es einem, eines. Aber gleich DREI !!bild 4 dient nur als grössenvergleich. Ich will noch die Biotars und das Takumar sowie 50mm Trioplan usw und andere mit Zwischenringen an kleinem "vergewaltigen " mal gucken was fuer Bushy-bokeh das ergibt
![]()
das Helios-103 macht richtig spass!!
gemaelde.jpg
Kamera: Fujifilm X-T2 (Cropfaktor 1.5)
Objektiv: Helios-103 53mm 1.8 @ 1.8
Ed.