Ergebnis 1 bis 10 von 132

Thema: Bildbesprechungen/Bildkritiken

Baum-Darstellung

  1. #11
    Ist oft mit dabei Avatar von Gienauer
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    Hamburg-Osdorf
    Beiträge
    399
    Danke abgeben
    50
    Erhielt 457 Danke für 132 Beiträge

    Standard

    Der erste Gedanke, der mich beim Betrachten dieses Bildes beschlich, war die Frage, warum du, lieber Helge, gerade dieses Bild für unsere Kritik hier eingestellt hast, denn Kritik willst du ja wohl hören?

    Dieses Bild ist für mich ein Beispiel, bei dem kaum, und wenn dann wenig, Kritik zu äußern ist. Es ist in meinen Augen perfekt! So stimme ich bei dem nicht wenig geäußerten Lob in fast allen Fällen überein, jedoch bei der Kritik nur in wenigen. Kompliment, Helge, für ein sehr, sehr gutes Bild!

    Natürlich habe ich mir dann überlegt, was man bei diesem Bild nicht etwa besser, aber doch anders machen könnte. Dabei ist es schwer, sich die Gedanken vorzustellen, die der Photograph beim Auslösen gehabt hätte können (hätte gehabt haben können / verdammt!), wo ich doch noch nie so in einer Wand gehangen habe und doch wohl mehr geschwitzt hätte, als überhaupt einen Gedanken an den Bildaufbau gehabt zu haben...

    Die Bewegungsrichtung im Bild geht logischerweise nach oben. Was hindert daran, dieses noch zu unterstreichen? Also etwas mehr von "unten" und ein wenig mehr von "oben" zu zeigen. Die Unschärfe unten symbolisiert für mich zwei Dinge: Gefahr und Leistung. Beides ist für die Bildaussage bestimmend; die Gefahr des Herunterfallens ist auch für einen geübten Kletterer allgegenwärtig vorhanden. Ich empfinde sie sogar, wenn ich von einem Turm über das Geländer nach unten schaue. Die Leistung ist unbestritten und wird durch die Unschärfe ebenso unterstrichen, unscharf kann bleiben, was hinter mir liegt als Kletterer, meine Konzentration liegt auf dem "Jetzt und Hier" - und da ist alles scharf. Das "wenig mehr von oben" kann dann auch unscharf werden. Das wird noch nicht von meiner Konzentration erfaßt, aber das kommt gleich.

    Und das Fazit aus diesen, meinen Gedanken? Das Bild könnte also etwas mehr vom "Unten" zeigen und ein klein bißchen mehr vom "Oben", so daß die Kletterin etwa auf Dreiviertel hängt. Das bedeutet, das Objektiv könnte etwas weitwinkliger sein und müsste dabei in der ´Breite etwas beschnitten werden, etwa so wie das eingestellte Bild in der Breite ist, nicht mehr und nicht weniger. Aber solche Gedanken, selbst wenn ich klettern könnte, hätte ich, dort in der Wand hängend, bestimmt nicht, eben nur hier vor meinem PC auf einem bequemen Stuhl mit einer Tasse Tee. Nein, Helge, das Bild ist so goldrichtig - es gibt dabei einfach nichts zu kritisieren, höchstens "Keine gute Entscheidung, gerade dieses Bild unserer Kritik auszuliefern"!

    LG
    Hans-Joachim.

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", Gienauer :


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •