Meine subjektive Sicht auf dieses Bild:
Rein technisch finde ich das Foto gelungen. Der Eckenläufer unten links, die Positionierung des Baumes und des Turms passt für mich, das quadratische Format passt auch gut zu der einfachen, grafisch geprägten Bildkomposition, und die Ränder sind schön aufgeräumt und schließen das Bild nach allen Seiten sauber ab. SW bzw. Monochrom ist bei diesem Motiv ebenfalls eine gute Wahl. An den Tonwerten habe ich auf meinem (kalibrierten) Monitor nichts zu beanstanden - absaufen tut da bei mir nichts relevantes und dass das Bild eher in die dunkle Richtung tendiert, ist ja offensichtlich, aber ich bin auch nicht der Meinung, dass jedes Bild das komplette Tonwertspektrum abdecken muss.
Bei einigen Aspekten bin ich unentschieden oder finde dass es auch andere Möglichkeiten gegeben hätte:
Das sind zum einen die Köpfe, die zwar dezent bleiben weil sie sich zumindest nicht gegen den Himmel abheben, die ich aber auch nicht als Bereicherung empfinde. Da hätte ich gewartet bis die weg sind. Ohne diese "Maßstäbe" hätte das Bild wahrscheinlich beeindruckender und die Mauer höher gewirkt. Die Mikrokontraste ("Klarheit") sind für meinen Geschmack an der oberen Grenze, aber noch nicht so dass sie mich stören. Was ich etwas zwiespältig finde, ist die leichte Körnung/Struktur des Himmels. Für mich ist nicht so recht erkennbar, ob das eine gewollte, nachträglich eingefügte Körnung ist oder ein Nebeneffekt der sonstigen Bearbeitung (Schärfung, Mikrokontraste, Sensorrauschen). Diese Struktur wirkt auf mich etwas unregelmäßig und eher scheckig als körnig. Da könnte ich mir vorstellen, dass eine eindeutige Körnung oder eben eine saubere, rauschfreie Darstellung besser wirkt.
Bei der Tonung wird es dann sehr subjektiv. Ich neige auch dazu, bei SW-Bildern (zu?) häufig eine Tonung einzufügen. Inzwischen versuche ich mich dazu zu zwingen, mir zumindest die Frage zu stellen: Was soll diese Tonung bezwecken. Denn eine solche Tonung verändert für mich sehr stark die Aussage eines Bildes. In diesem Fall wirkt das auf mich einerseits klassisch zeitlos (Sepia), aber mit einer deutlichen Tendenz ins kühle, eher grünliche als rötliche. Und genau dadurch wirkt das Bild auf mich eher düster und abweisend - was zu der Perspektive von unten auf die dunkle Mauer, nicht aber zum frühlingshaften Baum und dem heiteren Himmel passt.
Und damit bin ich bei meinem Hauptproblem: Was ist die Aussage oder das eigentliche Motiv bei diesem Foto? Ich finde das Motiv zwar schlicht und klar, aber auch relativ uninteressant. Keine besondere Architektur, keine besondere Natur, kein besonderes Licht. Auf den ersten Blick ansprechend durch die gute grafische Bildgestaltung, aber nichts was mich beim zweiten Blick rein optisch fesseln könnte. Und insofern fange ich automatisch an, darüber nachzudenken, was die "Botschaft" sein könnte, und die bleibt für mich unklar. Da würde mich interessieren, was Deine Ideen waren.
Grüße,
Helge