Menno! :-(
Pssscht, mußt Du doch nicht sooooo schnell verraten
comp_DSC06042.jpg
Mit dem MG Telemegor 5.5/180 silber an der Nex 5N
Gx
Jubi
Ich tippe auf "Moschndrohtzaun"
Ach, da war der Ed schneller!
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Ich habe in den 1970er Jahren kurzzeitig mit Nikkormat-Kameras fotografiert, die habe ich heute wieder gefunden mit ein paar
Objektiven dazu. Zumindest das Nikkor 1,4/50 ist bokehmäßig nicht von schlechten Eltern.
K1024_DSC03792 (1).JPG
K1024_DSC03790 (3).JPG
Gruß
Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Das 50mm 1.4 scheint ein feines Glas zu sein.
Gefällt mir!!!
Ed.
P.S.: ist es das Nikkor-S 50mm 1.4???
Das ist bei mir grade im Zulauf.
Nein, aber es muß von etwa 1974 sein, ich hatte damals die Nikkormat EL wegen der Zeitautomatik gekauft.P.S.: ist es das Nikkor-S 50mm 1.4???
Ich bin nun kein Nikon Spezialist, aber das Nikkor-S auto 1,4/50 dürfte der Vorgänger sein
K800_DSC03803.JPG
VG Dieter
Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6
Die Seriennummer wurde irgendwann zwischen August 1974 und Januar 1976 gebaut.
http://www.photosynthesis.co.nz/niko...no.html#50fast
FRESH
DSC05227.jpg
Aires Coral-H 1.9/4.5cm
728A3564.jpg
hochladen, = geschaft
Englische Geranie, Biotar 75