Ergebnis 1 bis 10 von 40

Thema: Welches 35er passt zu mir?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.244
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.092
    Erhielt 2.313 Danke für 526 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Rouven Beitrag anzeigen
    Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es da einen Versionsunterschied zwischen der Ausführung mit einem 67er- und einem 49er Filtergewinde. Ich nehme an, ihr habt die 49er-Variante? Oder funktionieren beide an 5D / 6D?
    Ich kann es Dir leider nur für die neuere Variante mit 49mm Filtergewinde sagen, dass es damit an der 5DII und 5Dsr keine Probleme gibt. Die ältere Variante ist mir noch nicht in die Finger gekommen. Wenn ich mal kurz in die Bucht schaue, scheinen da aber bis auf eine Ausnahme gerade eh nur die neueren Varianten angeboten zu werden.

    Zitat Zitat von Rouven Beitrag anzeigen
    Inzwischen liegt das SMC Takumar 35 2,0 vorne. Der Vorteil gegenüber einer lichtschwächeren Variante ist natürlich auch ein gewisser Vorteil in Sachen Freistellung. Besser haben als brauchen, würde ich sagen
    Naja, um dem Objektiv den besondern Charakter zu entlocken, auf den es Dir ja ankommt, musst Du es schon bei Offenblende betreiben. Abgeblendet treten diese Eigenschaften dann typischerweise in den Hintergrund, dafür wird das Takumar aber schön scharf, so dass man es recht universell einsetzen kann.

    Zitat Zitat von Rouven Beitrag anzeigen
    Ab welchem Gebrauchtpreis haltet Ihr es denn für überteuert?
    Zur Preissituation können wir leider keine Auskunft geben. Die ändert sich sowieso ständig und es macht wenig Sinn, diese hier auszubreiten - auch im Hinblick auf den Nutzwert der Beiträge im Forum nach Monaten oder Jahren. Schau einfach, zu welchem Kurs die Gläser in letzter Zeit weggehen und überlege Dir, was Du bereit bist, zu investieren.

    LG
    Heino


  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.623
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.238
    Erhielt 7.227 Danke für 1.504 Beiträge

    Standard

    Beim Takumar hilft es manchmal, eine Kamera zu suchen, wo zufällig eins dran ist. Einzeln sind die preislich im letzten Jahr ordentlich gestiegen.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    ein schönes 35er mit Charakter ist das ISCO-GÖTTINGEN Berolina Westromat 35mm 2.8.

    guck mal hier:

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post245070

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post244113

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post245088

    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post247379


    Ein tolles Glas mit einer sehr interessanten Naheinstellgrenze. Zudem ist es noch recht günstig zu bekommen.


    Ed.

  4. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    15.03.2017
    Beiträge
    18
    Danke abgeben
    14
    Erhielt 8 Danke für 2 Beiträge

    Standard

    Danke auch für den Hinweis zum Berolina Westromat. Es zählt wohl definitiv zu den Charakterobjektiven - doch passt es ans Canon Vollformat?

    Für den Beginn werde ich nun erstmal das Takumar ins Auge fassen und gleichzeitig das Mamiya Sekor sowie das Westromat (sofern es sich adaptieren lässt) im Hinterkopf behalten.

    Von meinen Ausgangsüberlegungen habt Ihr mich damit zielsicher getrennt, wodurch sich die Frage bereits gelohnt hat.

  5. #5
    Förderndes Mitglied Avatar von Helge
    Registriert seit
    12.01.2011
    Ort
    Darmstadt
    Alter
    56
    Beiträge
    2.258
    Bilder
    250
    Danke abgeben
    1.094
    Erhielt 8.515 Danke für 1.094 Beiträge

    Standard

    Wenn nach einem 35er mit "Charakter" gefragt wird, muss man meiner Meinung nach auf jeden Fall das Nikkor-N 1.4/35 in die Runde werfen. Mehr Charakter geht kaum, das ist schon manchmal schwer zu beherrschen. Aber man kann ja auch auf f/2.8 abblenden und dann ist es plötzlich verblüffend scharf, aber allein schon durch die merklich gewölbte Schärfeebene von modernen Objektiven unterscheidbar.

    Hier finden sich auch ein paar Testbilder an der 5DII, die den Charakter illustrieren: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post177572

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", Helge :


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.864 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    ein Nikkor-N 1.4/35mm ist aber nicht grade leicht zu finden.
    Ich suche schon eine ganze Weile nach so einem Glas. Entweder will der VK einen völlig übertriebenen Preis haben
    oder es ist vom Zustand her echt übel. Aber ich gebe nicht auf.

    Im Nahbereich soll das Teilchen ja der Hammer sein.


    Ed.

  8. #7
    Hardcore-Poster Avatar von Tungee
    Registriert seit
    29.02.2012
    Ort
    Mittelhessen
    Beiträge
    753
    Bilder
    8
    Danke abgeben
    1.184
    Erhielt 444 Danke für 204 Beiträge

    Standard

    Hab das Distagon 35mm f2.8 QBM- super Kontrast, Schärfe und Color Rendering.
    Kann ich nur empfehlen.
    Wer den Tessar nicht ehrt, ist den Planar nicht wert!

  9. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.385 Danke für 1.832 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Helge Beitrag anzeigen
    Wenn nach einem 35er mit "Charakter" gefragt wird, muss man meiner Meinung nach auf jeden Fall das Nikkor-N 1.4/35 in die Runde werfen. Mehr Charakter geht kaum, das ist schon manchmal schwer zu beherrschen. Aber man kann ja auch auf f/2.8 abblenden und dann ist es plötzlich verblüffend scharf, aber allein schon durch die merklich gewölbte Schärfeebene von modernen Objektiven unterscheidbar.

    Hier finden sich auch ein paar Testbilder an der 5DII, die den Charakter illustrieren: http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post177572
    Ich habe das Nikkor AI 1.4/35 und auch das hat sein "Eigenleben".
    An der Nikon Df eines meiner absoluten Lieblingsobjektive!
    An der Sony A7II gefällt es mir bisher gar nicht.
    Woran das auch immer liegt.

    Das Nikkor AI 2.0/28 mir an beiden Kameras sehr, an der Sony sogar nochmal besser gefällt!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Ähnliche Themen

  1. lichtstarke 35er
    Von gladstone im Forum Objektivvergleiche
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.05.2022, 10:10
  2. Welches 35er für die 5D?
    Von Dombili im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.10.2011, 11:54
  3. Was nicht passt, passt trotzdem....
    Von stejoe im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2010, 16:18
  4. Lichtstarkes 35er - welches ist gut und preiswert?
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 23.03.2009, 08:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •