Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
Das von mir verwendete Super-Multi-Coated Takumar 2.0/35mm funktioniert sowohl ab der 5DMkII als auch an der 5Dsr ohne Modifikationen bis unendlich ohne irgendwelche Spiegelhänger. Da die 6D sogar einen kürzeren, bzw. toleranteren Spiegel haben soll als die 5DII, wird es keine Probleme geben. Ob diese Aussage allerdings für die frühen Versionen des Takumars ebenfalls zutreffen, kann ich nicht sagen.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es da einen Versionsunterschied zwischen der Ausführung mit einem 67er- und einem 49er Filtergewinde. Ich nehme an, ihr habt die 49er-Variante? Oder funktionieren beide an 5D / 6D?

Inzwischen liegt das SMC Takumar 35 2,0 vorne. Der Vorteil gegenüber einer lichtschwächeren Variante ist natürlich auch ein gewisser Vorteil in Sachen Freistellung. Besser haben als brauchen, würde ich sagen

Ab welchem Gebrauchtpreis haltet Ihr es denn für überteuert? Und gibt es besondere Schwachstellen, die am ehesten einer Überholung bedürfen könnten?


für das vorhandene Zeiss Planar 1.4/50 wäre das Zeiss Distagon 2.8/35 bzw. 2.8/28 wirklich eine gute Ergänzung. Falls die dir Distagone schon wieder "zu perfekt" sind... das höchstwahrscheinlich von Tokina gebaute Auto Mamiya Sekor 2.8/35 wäre mein Tip. Offen kein Schärfewunder (ab 5.6 abgeblendet dagegen schon) dafür aber mit nem speziellen Bokeh und Haptik sowie Verarbeitung sind echt klasse. Das Yashinon DX 2.8/35 dürfte wohl Probleme mit dem Spiegel machen.. wäre ansonsten ebenfalls ne interessante Linse.
Danke auch für diesen Hinweis. Das Sekor 2.8/35 werde ich mir mal näher angucken.