Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Contaflex Pro Tessare - Erfahrungen?

Baum-Darstellung

  1. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ulganapi
    Registriert seit
    06.12.2015
    Ort
    Lauf
    Alter
    71
    Beiträge
    3.018
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    9.992
    Erhielt 16.337 Danke für 2.586 Beiträge

    Standard

    Meiner Meinung nach wirst Du Dich damit abfinden müssen, weil schon im Anleitungsheft zu den Pro-Tessaren steht, daß man zwei bis drei
    Blendenstufen abblenden soll, um gute Aufnahmen zu bekommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Qualität mit diesen Vorsatzobjektiven nie
    die Klasse erreicht - vor allem an den Bildrändern - die ich mit einem richtigen Wechselobjektiv haben kann.
    Es ist dabei wirklich egal, ob es welche von Zeiss (Contaflex III, IV etc) oder von Schneider bzw. Rodenstock (bei der Retina Reflex I) sind, an den
    Rändern sind diese Konstruktionen alle schwach - natürlich nach heutigen Maßstäben. Damals hat das kaum eine Rolle gespielt, bei Vergrößerungen
    im Albumformat fällt das nicht weiter auf.
    Was übrigens noch sein könnte, ist, daß das Bajonett einen kleinen Defekt hat und entweder sehr schwer oder zu leicht geht, dadurch wird oft eine
    leichte Verkantung erzeugt, denkbar wäre auch die Planlage überhaupt, dann allerdings wäre die Unschärfe links und rechts unterschiedlich.
    Ich habe insgesamt Adapter für die Contaflex III, die Contaflex alpha (mit den Pantar-Vorsatzobjektiven) und die Kodak Retina Reflex I zum Anschluß
    an die Sony A7 (bzw alpha 6000 - hier tritt das Problem naturgemäß kaum auf) gebaut, es ist eigentlich bei allen das gleiche Problem,
    die Ränder werden auch bei stärkerem Abblenden zwar einigermaßen scharf, aber eben nicht so ganz.
    Selbst bei verschieden Pro-Tessaren der gleichen Brenntweite sind die Ergebnisse etwas unterschiedlich.
    Wenn man allerdings kaum Landschaften, sondern Portraits, Pflanzen oder ähnliches fotografiert, dann paßt es schon.

    VG

    Dieter
    Fotografiere meistens digital - hauptsächlich mit Objektiven der 50er bis 70er Jahre https://www.zonerama.com/Gastfresser/300955
    falls doch analog, dann Kleinbild mit Minolta AF, Mittelformat mit Bronica 6x7 und 4,5x6

  2. 3 Benutzer sagen "Danke", ulganapi :


Ähnliche Themen

  1. Contaflex an VNEX adaptiert
    Von GoldMark im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.06.2022, 17:38
  2. Zeiss Contaflex alpha Adapter auf Sony Nex
    Von ulganapi im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.07.2020, 18:07
  3. Contaflex beta adaptiert
    Von GoldMark im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 11:05
  4. Zeigt her Eure (50er) Tessare ...
    Von Loeffel im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 22.03.2015, 12:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •