Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Makro-Krücken: Helicoid und Achromate

Baum-Darstellung

  1. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.175 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Solche Achromate dürften auch für Teleobjektive interessant sein. Da bringt ein Zwischenring ja nicht so viel, ein Achromat aber schon. Für das Sony FE 4.5-5.6/70-300 habe ich mir das mal durchgerechnet. Mit dem dafür benötigten 72mm Filterdurchmesser habe ich nur 2 verschiedene gefunden 3dpt und 5dpt. (Einen mit 4dpt wird es aber sicher auch noch geben.) Bei 300mm Brennweite hat es eine Nahgrenze von 0,9m und einen Abbildungsmaßstab von 1:3. Mit dem +3dpt-Achromaten kommt man auf ~24cm Nahgrenze und einen Abbildungsmaßstab von etwa 1,2:1. Beim +5dpt-Achromaten kommt man dann auf ~16cm und 1,8:1. Das ist schon ein Überlegung für kleines Gepäck.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. 3 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. Helicoid M42 - M42 / 17-31mm
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 31.05.2023, 07:54
  2. NEX Helicoid-Adapter
    Von Doertepn im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 15.04.2017, 08:48
  3. Helicoid-Adapter
    Von Waalf im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 15:54
  4. M39 - Nex Helicoid
    Von OpticalFlow im Forum Zubehör, Adapter und Fokussierhilfen (auch VNEX, SFT)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.06.2013, 10:40

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •