Ergebnis 1 bis 10 von 62

Thema: An alle Sony A7 Besitzer: Würdet Ihr die Kamera noch einmal kaufen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    50
    Beiträge
    2.621
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.230
    Erhielt 7.211 Danke für 1.502 Beiträge

    Standard

    Welches Reflexionsverhalten beschreibst Du für die A7RII? Erkläre uns Unwissenden das mal bitte kurz.
    Ich meine das Problem, was ich bei einigen Infrarotbildern habe, die ich mit v.a. Weitwinkelobjektiven fotografiere. Das hatten wir im IR-Thread schon einmal besprochen und dürfte in erster Linie bei der A7RII auftreten, weil dieser wohl im IR-Bereich mehr reflektiert. (Das kann man aber nicht als negativen Punkt werten, weil die Kamera ja nicht dafür gebaut wurde!) Ich versuche noch eine gute Filter-Objektiv-(EBV-)Kombination zu finden, eventuell lasse ich aber auch meine EOS M umbauen.
    Ob das leichte Colour-Shift bei manchen Winterbildern mit dem Loxia 2.8/21 auch darauf zurückzuführen ist, weiß ich nicht.

    Stimmt das, dass man mit el. Adaptern bei der A7 II auch mit AF -Fremdoptiken einen halbwegs brauchbaren AF hinbekommt?
    Dann könnte ich evtl. auf die DSLR ( D7200) verzichten. Gelegentlich brauche ich die noch für Veranstaltungen, bei denen es auf schnellen AF ankommt und Verwertbares herauskommen muss.
    Adaptierte AF -Objektive: A- Mount AF -Objektive lassen sich fast vollwertig adaptieren. Ich verwende zwei Minolta AF Objektive und das Sony 70-400 A- Mount -Objektiv. Das funktioniert ziemlich gut. Systemfremde Objektive gehen auch. Wenn es um AF geht dann die A7II. Hast Du noch keine, würde ich schon bei nativen AFs bleiben (zuerst E- Mount , dann bei A- Mount schauen).
    Damit ist eigentlich schon fast alles zu AF-Optiken gesagt. Weil es eine große Anzahl unterschiedlicher Adapter von Canon EF auf Sony E gibt, möchte ich noch eigene Erfahrungen ergänzen: Nicht jede an einer Canon funktionierende Optik funktioniert mit jedem Adapter an der Sony. Bestes Beispiel sind meine beiden Sigma Zooms (18-250 und 150-500). Die habe ich mit Fotga- und Commlite-Adapter nicht in Betrieb nehmen können, nicht einmal die Blendensteuerung. Laut Händler funktioniert der Sigma-MC11 damit auch nicht. Der ist wohl nur für die Objektive ab der "Art"-Serie gedacht. Den Metabones-Adapter konnte ich mit dem 150-500 einmal testen. Mit dem hat es funktioniert. Für die wenigen Gelegenheiten, wo ich den brauchen würde, war der mit zu teuer. (Ich habe ja auch noch ein FE 70-300G, was besser und handlicher ist.)
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  2. 2 Benutzer sagen "Danke", classicglasfan :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 18:40
  2. Fast kostenloses Update - Zubehörteil für alle VNEX Besitzer
    Von hinnerker im Forum Das VNEX - System
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 09:21
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2013, 08:16
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.2013, 14:18

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •